Kernberufe von Georg Spöttl | Ein Baustein für ein transnationales Berufsbildungskonzept | ISBN 9783631618639

Kernberufe

Ein Baustein für ein transnationales Berufsbildungskonzept

von Georg Spöttl und Jessica Blings
Mitwirkende
Autor / AutorinGeorg Spöttl
Autor / AutorinJessica Blings
Buchcover Kernberufe | Georg Spöttl | EAN 9783631618639 | ISBN 3-631-61863-8 | ISBN 978-3-631-61863-9
Inhaltsverzeichnis

Kernberufe

Ein Baustein für ein transnationales Berufsbildungskonzept

von Georg Spöttl und Jessica Blings
Mitwirkende
Autor / AutorinGeorg Spöttl
Autor / AutorinJessica Blings
Die europäische Diskussion zur Gestaltung einer länderübergreifenden Berufsbildungspolitik konzentriert sich vorrangig auf einzelne Instrumente, die kaum in der Lage sein dürften, den eigenen Anspruch, nämlich einen europäischen Berufsbildungsraum zu gestalten, einzulösen. Der Grund dafür ist, dass diese Instrumente nur einzelne Facetten von dem zum Gegenstand haben, was Berufsbildung und eine Berufsbildungspolitik ausmachen. Im Buch Kernberufe wird deshalb ein Vorschlag entwickelt, wie europäische Kernberufe dazu beitragen können, einen europäischen Bildungsraum mitzugestalten. Die Idee für europäische Kernberufe basiert auf einem arbeitsprozessbezogenen Ansatz, der Arbeit und Bildung umfassend betrachtet, und der als Grundkonzept für Berufsbildungsprofile geeignet ist, die in allen europäischen Ländern relevant sind. Der Arbeitsprozessbezug garantiert dabei die Verbindung zu den Herausforderungen des Arbeitsmarktes, aber auch zu den übergeordneten Bildungsansprüchen von Mitgliedern moderner Gesellschaften.