Methodenkombination in der Metaphernforschung von Tamàs Kispàl | Metaphorische Idiome des Lebens | ISBN 9783631626207

Methodenkombination in der Metaphernforschung

Metaphorische Idiome des Lebens

von Tamàs Kispàl
Buchcover Methodenkombination in der Metaphernforschung | Tamàs Kispàl | EAN 9783631626207 | ISBN 3-631-62620-7 | ISBN 978-3-631-62620-7
Inhaltsverzeichnis

Methodenkombination in der Metaphernforschung

Metaphorische Idiome des Lebens

von Tamàs Kispàl
Wenn man über das menschliche Leben spricht oder schreibt, benutzt man oft metaphorische Ausdrücke wie am Kreuzweg stehen oder sein Leben aufs Spiel setzen. Im ersten Teil der Arbeit geht der Autor der Frage nach, wie metaphorische Idiome im Rahmen der kognitiven Linguistik, unter kritischer Betrachtung der kognitiven Metapherntheorie von Lakoff und Johnson, untersucht werden können. Im empirischen Teil wird eine Sammlung von deutschen metaphorischen Lebens-Idiomen aus Wörterbüchern und aus dem Deutschen Referenzkorpus (IDS-Korpus) zusammengestellt und ihre Motiviertheit in Korpusbelegen untersucht. Die Idiome werden demnach nicht nur durch konzeptuelle Metaphern, sondern auch durch Symbole sowie etymologisches, kulturelles und enzyklopädisches Wissen motiviert.