Kritik des Schuldbegriffs im Jugendstrafrecht von Gustavo Chan Mora | Eine metadogmatische Begründung des Schuldfähigkeits- und Verbotsirrtumsbegriffs | ISBN 9783631633250

Kritik des Schuldbegriffs im Jugendstrafrecht

Eine metadogmatische Begründung des Schuldfähigkeits- und Verbotsirrtumsbegriffs

von Gustavo Chan Mora
Mitwirkende
Reihe herausgegeben vonPrittwitz
Autor / AutorinGustavo Chan Mora
Buchcover Kritik des Schuldbegriffs im Jugendstrafrecht | Gustavo Chan Mora | EAN 9783631633250 | ISBN 3-631-63325-4 | ISBN 978-3-631-63325-0
Inhaltsverzeichnis

Kritik des Schuldbegriffs im Jugendstrafrecht

Eine metadogmatische Begründung des Schuldfähigkeits- und Verbotsirrtumsbegriffs

von Gustavo Chan Mora
Mitwirkende
Reihe herausgegeben vonPrittwitz
Autor / AutorinGustavo Chan Mora
Die Arbeit stellt umfassend die Grundlagen legitimen Jugendstrafrechts dar. Der Autor klärt dabei jene interdisziplinären Fragen, die beantwortet werden müssen, wenn Jugendliche legitim für ihr Verhalten verantwortlich gemacht werden sollen. Ergebnis ist ein Anforderungsprofil an einen erkenntnistheoretisch, ethisch und verfassungsrechtlich begründeten, interdisziplinären Begriff der jugendspezifischen Schuld (im Sinne von Strafbegründungsschuld). Der Autor rekonstruiert zunächst bezogen auf Costa Rica und Deutschland die gegenwärtigen Grundlagen des jugendstrafrechtlichen Strafbegründungsschuldbegriffs, also die Begriffe der Schuldfähigkeit und des Verbotsirrtums. Im Hauptteil der Arbeit wird die Notwendigkeit einer metadogmatischen Begründung eines spezifisch jugendstrafrechtlichen Schuldfähigkeits- und Verbotsirrtumsbegriffs dargelegt, und die Bausteine dafür zur Verfügung gestellt.