Schwierige Dreierbeziehung | Österreich und die beiden deutschen Staaten | ISBN 9783631640456

Schwierige Dreierbeziehung

Österreich und die beiden deutschen Staaten

herausgegeben von Jochen Staadt
Buchcover Schwierige Dreierbeziehung  | EAN 9783631640456 | ISBN 3-631-64045-5 | ISBN 978-3-631-64045-6
Inhaltsverzeichnis
«Die im Buch ‘Schwierige Dreierbeziehung. Österreich und die beiden deutschen Staaten’ enthaltenen Studien deutscher und österreichischer Historiker sind durchweg lehrreich und spannend; ganz gleich, ob es um das von österreichischen Diplomaten beobachtete Agieren der DDR im Ostblock, den langen ideologischen Glaubenskrieg der SED und der KPÖ, um den ‘Revisionisten’ Ernst Fischer beziehungsweise Österreich als beliebtes ‘Operationsgebiet’ der DDR-Staatsicherheit geht.» (Jürgen W. Schmidt, Preussische Allgemeine Zeitung 2013/36)

Schwierige Dreierbeziehung

Österreich und die beiden deutschen Staaten

herausgegeben von Jochen Staadt
Drei Nachfolgestaaten gingen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges aus Hitlers Großdeutschland hervor. Das Verhältnis zwischen ihnen blieb bis zur deutschen Wiedervereinigung eine schwierige Dreierbeziehung. Die Republik Österreich und die Bundesrepublik Deutschland waren auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet über alle Jahre aufs engste miteinander verbunden. Der DDR gelang es erst in den frühen siebziger Jahren, die lange erwünschten zwischenstaatlichen Beziehungen zu Österreich herzustellen und ihre Wirtschaftsbeziehungen zu der Alpenrepublik mit erheblichem Erfolg auszubauen. Die Beiträge in diesem Band widmen sich auf unterschiedlichen Feldern dem besonderen Verhältnis zwischen Österreich und den beiden deutschen Staaten.