Die «Spectators» in Spanien von Elisabeth Hobisch | Die kleinen Schriften der 1760er Jahre | ISBN 9783631654200

Die «Spectators» in Spanien

Die kleinen Schriften der 1760er Jahre

von Elisabeth Hobisch und Klaus-Dieter Ertler
Mitwirkende
Autor / AutorinElisabeth Hobisch
Autor / AutorinKlaus-Dieter Ertler
Buchcover Die «Spectators» in Spanien | Elisabeth Hobisch | EAN 9783631654200 | ISBN 3-631-65420-0 | ISBN 978-3-631-65420-0
Inhaltsverzeichnis

Die «Spectators» in Spanien

Die kleinen Schriften der 1760er Jahre

von Elisabeth Hobisch und Klaus-Dieter Ertler
Mitwirkende
Autor / AutorinElisabeth Hobisch
Autor / AutorinKlaus-Dieter Ertler

Die Moralischen Wochenschriften oder Spectators sind eine aus der protestantischen Ethik des frühen 18. Jahrhunderts stammende Gattung, die sich in den katholischen Ländern tendenziell mit einer Verzögerung von einem halben Jahrhundert etablierte. In Spanien dominierten zwei Wochenschriften, die jeweils eine ganze Dekade prägten: El Pensador (1760er Jahre) und El Censor (1780er Jahre). Diese Studie beschreibt die im zeitlichen Umfeld des Pensador entstandenen kleineren Wochenschriften wie El Murmurador imparcial, El Amigo y Corresponsal del Pensador, El Escritor sin Título sowie El Belianís literario und untersucht ihre formalen und thematischen Charakteristika.