Wirkungsschwächen der Schenkung in Spanien und Deutschland von Christian Schönwandt | ISBN 9783631662939

Wirkungsschwächen der Schenkung in Spanien und Deutschland

von Christian Schönwandt
Buchcover Wirkungsschwächen der Schenkung in Spanien und Deutschland | Christian Schönwandt | EAN 9783631662939 | ISBN 3-631-66293-9 | ISBN 978-3-631-66293-9
Inhaltsverzeichnis

Wirkungsschwächen der Schenkung in Spanien und Deutschland

von Christian Schönwandt

Der Autor befasst sich mit dem interessanten rechtlichen Tatbestand der Schenkung und vergleicht deren Wirkungsschwächen in Deutschland und Spanien. Zu seinem Leidwesen muss der Beschenkte oft feststellen, dass dem Sprichwort Geben ist seliger als Nehmen im konkreten Fall nicht gefolgt wird. Verschiedene Parteien können die geschenkten Güter vom Beschenkten herausverlangen. Warum gilt daher für den Beschenkten oft der Grundsatz Wie gewonnen so zerronnen ? Der Autor zeigt auf, dass der Bestandsschutz der Schenkung gering ist. Zwar ist die Schenkung nicht grundsätzlich frei widerruflich, aber Erben, Familie, Gläubiger des Schenkers, der Schenker selber oder der Staat können Ansprüche gegen den Beschenkten haben.