Transparente und intransparente Stiftungen von Florian Schütte | im Rechtsvergleich mit dem Fürstentum Liechtenstein | ISBN 9783631918050

Transparente und intransparente Stiftungen

im Rechtsvergleich mit dem Fürstentum Liechtenstein

von Florian Schütte
Buchcover Transparente und intransparente Stiftungen | Florian Schütte | EAN 9783631918050 | ISBN 3-631-91805-4 | ISBN 978-3-631-91805-0
Inhaltsverzeichnis 1

Transparente und intransparente Stiftungen

im Rechtsvergleich mit dem Fürstentum Liechtenstein

von Florian Schütte
Stiftungen werden immer häufiger zur langfristigen Vermögensplanung genutzt. Regelmäßig versuchen Stifter, sich oder den Destinatären einen größtmöglichen Einfluss auf die Stiftung vorzubehalten, um auch nach der Stiftungserrichtung die Geschicke ihres ehemaligen Vermögens bestimmen zu können. Diese Einflussnahme auf die Stiftung als eigentümerlose juristische Person wirft jedoch verschiedene Probleme auf und lädt dazu ein, den Schutz von Gläubigern, Ehegatten und Pflichtteilsberechtigten zu unterlaufen. Gleichsam wird dem Einfluss bei der steuerrechtlichen Einkünftezurechnung ggf. nicht angemessen Rechnung getragen. Daher untersucht diese Arbeit verschiedene Einflussmöglichkeiten sowie die sich hieraus ergebenden Probleme und geht der Frage nach, ob und in welchem Umfang Stiftungen transparent behandelt werden können. Da die liechtensteinische Stiftung schon lange als Prototyp der beeinflussten Stiftung gilt, wird das deutsche Recht mit dem liechtensteinischen Recht verglichen.