Qualitätsmanagement und Zertifizierung im Rettungsdienst von Christian Hellmich | Grundlagen, Techniken, Modelle, Umsetzung | ISBN 9783642021695

Qualitätsmanagement und Zertifizierung im Rettungsdienst

Grundlagen, Techniken, Modelle, Umsetzung

von Christian Hellmich
Buchcover Qualitätsmanagement und Zertifizierung im Rettungsdienst | Christian Hellmich | EAN 9783642021695 | ISBN 3-642-02169-7 | ISBN 978-3-642-02169-5

Die Einführung von Qualitätsmanagement-Systemen im Rettungsdienst hat vor ca. 10 Jahren begonnen. Mittlerweile kommt kaum eine Hilfsorganisation oder ein privater Betreiber an einer Einführung und Zertifizierung vorbei. Sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, ist aber nicht immer einfach. Eine ganze Menge von Systemen und Möglichkeiten bieten sich hier an. Und die häufig hinzugezogenen Beratungsunternehmen bringen allzu oft auch kein Licht ins Dunkel. Dem kann nun abgeholfen werden.

In dem vorliegenden Buch wird das Thema Qualitätsmanagement von allen Seiten beleuchtet und das mit dem speziellen Fokus auf den Rettungsdienst. Nach einigen Grundsätzen zu Qualität, Qualitätsmanagement und Qualitätspolitik beleuchtet der Autor die Qualitätsplanung sowie die Implementierung und Umsetzung. Ein weiteres Kapitel widmet sich dem Prozess der kontinuierlichen Verbesserung. In diesem Abschnitt werden verschiedene Methoden wie das Kai Zen, Fehlermanagement und das Benchmarking beschrieben. Abgerundet wird das Buch mit einer Beschreibung der verschiedensten Systeme. Neben der eigentlichen ISO 9000 ff finden sich hier ebenfalls Informationen zum EFQM Modell, Six Sigma und vielen weiteren. In allen Kapiteln wird der Bezug zum Rettungsdienst hergestellt, was für den Leser besonders nutzbringend ist. Neben dem eigentlichen Grundlagenwissen werden viele Hintergrundinformationen sowie Tipps zur Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagement-System vermittelt.

Der Autor schafft es, dieses mitunter sehr trockene Thema locker zu vermitteln und dabei doch seriös und verständlich zu bleiben. Jeder, der sich ansatzweise mit dem Thema beschäftigen muss oder will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Es sollte zur Standardliteratur jeder Rettungswachen - Bibliothek und jedes QM Beauftragten im Rettungsdienst gehören.

Frank Flake, Qualitätsbeauftragter und stv. Leiter Rettungsdienst, MHD Bundesebene

Qualitätsmanagement und Zertifizierung im Rettungsdienst

Grundlagen, Techniken, Modelle, Umsetzung

von Christian Hellmich

Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen ist in aller Munde. Auch für den Rettungsdienst gewinnt das Thema weiter an Bedeutung. Der Band liefert erstmalig einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des Qualitätsmanagements und dessen Bedeutung für den Rettungsdienst. Es soll als Hilfestellung bei der Implementierung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems dienen. Alle Inhalte besitzen für Deutschland, Österreich und die Schweiz gleichermaßen Gültigkeit. Soweit es Unterschiede zwischen diesen Ländern gibt, weist der Autor darauf hin.