Dieser Titel wurde ersetzt durch:
- Kompendium der Mediengestaltung Digital und Print (978-3-642-54814-7) - Einband - fest (Hardcover)

×
Aus den Rezensionen zur 5. Auflage:“... Dieses Kompendium sollte sicherlich eines der Standardwerke im Bücherregal eines jeden Medienschaffenden sein. Selbst nach Abschluss der Ausbildung oder Studiums wird man hier immer wieder reinschauen, da die vielen Grafiken, Tabellen und Listen immer wieder weiterhelfen werden.“ ( in: IT Rezensionen CHIP Online, 27/January/2012) “... Der Leser erhält interessante Einblicke in die Fotografie und zur Wirkung von Bildern. ... das Buch vor allem als Nachschlagewerk oder zurn Selbststudium sehr gut und bietet auch denen Hilfe, die sich Anregungen fur die Gestaltung von Printoder Digitalmedien." (in: Der Verbandsstratege, November 2012, S.8 f.)
Kompendium der Mediengestaltung Digital und Print
Konzeption und Gestaltung / Produktion und Technik für Digital- und Printmedien
von Joachim Böhringer, Peter Bühler und Patrick SchlaichDas zweibändige Standardwerk bietet auf über 2.000 Seiten einen umfassenden Überblick über die Gestaltungsgrundlagen für Digital- und Printmedien: Konzeption und Gestaltung sowie Produktion und Technik. 1000 prüfungsrelevante Aufgaben mit Lösungen helfen, das Verständnis zu vertiefen. Querverweise im Text und ein Stichwortverzeichnis erleichtern den Zugriff auf die Inhalte. Die 5. Auflage wurde auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, einige Kapitel, u. a. zu Produktionsmanagement und Digitalfotografie wurden völlig neu bearbeitet.