Optik des Menschlichen Auges von Robert Siebeck | Theorie und Praxis der Refraktionsbestimmung | ISBN 9783642484742

Optik des Menschlichen Auges

Theorie und Praxis der Refraktionsbestimmung

von Robert Siebeck
Buchcover Optik des Menschlichen Auges | Robert Siebeck | EAN 9783642484742 | ISBN 3-642-48474-3 | ISBN 978-3-642-48474-2

Optik des Menschlichen Auges

Theorie und Praxis der Refraktionsbestimmung

von Robert Siebeck

Inhaltsverzeichnis

  • I. Die geradlinige Ausbreitung des Lichtes und der Strahlenraum.
  • 1. Die geometrische Projektion und das homozentrische Strahlenbündel.
  • 2. Schattenwurf und Lochkamera; der Strahlenraum.
  • Der Strahlenraum des Auges.
  • Entoptische Phänomene.
  • 3. Die quantitativen Beziehungen in der geometrischen Projektion.
  • Orthogonale Trajektorien.
  • 4. Die Perspektive.
  • 5. Die Parallaxe.
  • 6. Lichttechnische Bedeutung des Strahlenraumes.
  • a) Lichtstärke und Leuchtdichte.
  • b) Lichtstrom.
  • c) Die Beleuchtungsstärke.
  • d) Die beleuchtete Fläche als (sekundäre) Lichtquelle.
  • e) Die Lichtmenge.
  • 7. Die geradlinige Ausbreitung des Lichtes als nützliche Arbeitshypothese.
  • II. Die Wellentheorie des Lichtes. Das Huygenssche Prinzip.
  • 1. Welle und Schwingung.
  • a) Einfache Schwingungen.
  • b) Gekoppelte Schwingungen.
  • c) Die Schwingungsrichtung.
  • d) Die Wellenfläche.
  • 2. Das Huygens-Fresnelsche Prinzip.
  • a) Superposition von Schwingungen.
  • b) Interferenz und Beugung.
  • c) Kohärenz.
  • d) Die Fresnelsche Zonentheorie und die geradlinige Ausbreitung des Lichts als Interferenzphänomen.
  • e) Der Schattenwurf als Interferenzphänomen.
  • f) Beugung und Auflösungsvermögen.
  • g) Interferenz als Grundlage des Brechungsgesetzes.
  • Energetische und geometrische Bündelteilung.
  • 1. Demonstrationsversuche mit homozentrischen Strahlenbündeln.
  • a) Brechung an einer Ebene.
  • b) Brechung an einer einzelnen oder zwei zentrierten Kugelflächen.
  • c) Brechung an einem paraxialen Ausschnitt eines Systems zentrierter Kugelflächen.
  • Brechung eines paraxialen Strahlenbündels.
  • d) Brechung an zylindrischen Flächen.
  • e) Brechung an beliebig gekrümmten Flächen.
  • f) Spiegelung an beliebig gekrümmten Flächen.
  • 2. Erklärung der Versuche.
  • a) Die Bedeutung der Zeichenebene in der Darstellung der kaustischen Flächen.
  • b) Die zweite kaustische Fläche.
  • c) Allgemeine Beziehungen zwischen „Strahlen“ und Wellenflächen.
  • d) Über Krümmungen von Kurven.
  • e) Über Krümmungen von Flächen.
  • f) Die kaustischen Flächen als Interferenzmaxima 0-ter Ordnung.
  • g) Die Formen nichthomozentrischer Strahlenbündel und ihrer Wellenflächen.
  • h) Kartesische Systeme.
  • 3. Chromatische Aberration.
  • 4. Die Konstitution des im menschlichen Auge gebrochenen Strahlenbündels. —Die subjektive Stigmatoskopie.
  • a) Methode der Darstellung.
  • b) Deutung.
  • 5. Das Prinzip anastigmatischer Abbildung bei großen Öffnungswinkeln.
  • a) Einfacher Modellfall: Abbildung durch eine Kugelfläche.
  • b) Was heißt eigentlich Blendung?.
  • 6. Die Berechnung der Vergenzen gebrochener Strahlenbündel.
  • a) Vorzeichenwahl in der geometrischen Optik.
  • b) Nähe und Ferne. Gullstrands allgemeiner Dioptriebegriff.
  • c) Die Reduktion auf Luft.
  • d) Die Berechnung der zweiten kaustischen Fläche eines Umdrehungssystems.
  • e) Die Berechnung eines Punktes der ersten kaustischen Fläche.
  • f) Die Brennpunkte.
  • g) Weitere Anwendungsmöglichkeiten der Gullstrand-Formeln.
  • h) Astigmatische Abbildung.
  • Optik des Gaußschen Raumes.
  • 7. Die Berechnung der Vergrößerungskoeffizienten.
  • a) Vergrößerungskoeffizient der Projektion.
  • b) Vergrößerungskoeffizient der Abbildung.
  • c) Die Abbildung des Projektionszentrums.
  • Blende und Pupillen.
  • d) Definition der Vergrößerung optischer Instrumente.
  • e) Vergrößerungskoeffizient bei optischer Abbildung der Projektion.
  • 8. Die Zusammensetzung optischer Systeme und Abbildungen.
  • 9. Die Abbildung des Strahlenraumes.
  • 10. Perspektive und Verzeichnung bei optischer Abbildung.
  • a) Perspektive.
  • b) Verzeichnung.
  • 11. Telezentrische Perspektive und Newtonsche Abbildungsgleichungen.
  • 12. Lichttechnische Auswirkung der Abbildung.
  • 13. Optische Systeme verschiedener Zusammensetzung.
  • a) Lupe.
  • b) Objektiv.
  • c) Feldlinse.
  • d) Okular.
  • e) Lichttechnische Bedeutung der Austrittspupille.
  • Entoptische Erscheinungen bei Beobachtung mit optischen Instrumenten.
  • f) Galiläisches Fernrohr.
  • g) Kondensoren.
  • 14. Interferenz und Abbildung.
  • a) Interferenz durch Bündelbegrenzung.
  • b) Interferenz an beugenden Strukturen.
  • c) Interferenzgitter.
  • d) Entoptische Interferenzerscheinungen.
  • IV. Der anatomische Aufbau des Auges und seine optische Blende.
  • 1. Der anatomische Bau.
  • a) Die Hornhaut (Lederhaut).
  • b) Die Uvea.
  • c) Die Linse.
  • Entwicklung.
  • Die Akkommodation.
  • Die innere Linsenstruktur.
  • d) Der Glaskörper.
  • e) Die Netzhaut.
  • 2. Das Auge als optisches System.
  • Die schematischen Augen Gullstrands.
  • a) Das „exakte schematische Auge“ Gullstrands.
  • b) Das vereinfachte schematische Auge Gullstrands.
  • 3. Messen und Schätzen optischer Größen am Auge.
  • V. Brillenoptik.
  • 1. Die sphärische Refraktion des Auges.
  • 2. Das sphärische Brillenglas.
  • a) Der Strahlenraum des Brillenglases bei ruhendem Auge.
  • b) Die Zentrierung des Brillenglases.
  • c) Die Stärkebezeichnung der Brillengläser.
  • 3. Die subjektive Bestimmung nicht astigmatischer Refraktionszustände.
  • a) Die Sehschärfe.
  • b) Die Prüfung der statischen Refraktion.
  • c) Die Prüfung der dynamischen Refraktion.
  • d) Weitere Methoden der subjektiven Refraktionsbestimmung.
  • e) Die Abhängigkeit der Fernpunktsrefraktion vom Meßort.
  • f) Die vergrößernde Wirkung des Brillenglases.
  • g) Einfache Beurteilung von Brillengläsern.
  • 4. Das Nahbrillenglas ohne Berücksichtigung der Akkommodation.
  • a) Der Ort des Brillenglases als Bezugspunkt für die Beobachtungsnähe.
  • b) Die Verschiebung des Nahbrillenglases.
  • c) Der Scheitelbrechwert des Nahbrillenglases.
  • d) Das Brillenglas des akkommodierenden Auges.
  • e) Mehrstärkengläser.
  • 5. Astigmatische Brillengläser.
  • a) Die Erzeugung astigmatischer Strahlenbündel mit zwei Symmetrieebenen durch zylindrische Gläser.
  • b) Die Kombination astigmatischer Gläser.
  • c) Die gekreuzten Zylinder Jacksons und die Stokessche Linse mit konstanter Achse.
  • d) Die Beurteilung astigmatischer Gläser und die Vergrößerung bei astigmatischen Korrekturen.
  • e) Die Vergrößerungskoeffizienten bei astigmatischen Gläsern.
  • 6. Astigmatische Refraktionsanomalien.
  • a) Die subjektive Stigmatoskopie unter Einbeziehung astigmatischer Korrekturen.
  • b) Die Einteilung astigmatischer Refraktionszustände.
  • 7. Die subjektive Refraktionsbestimmung unter Berücksichtigung astigmatischer Korrekturen.
  • a) Die Kreuzzylindermethode.
  • b) Die Zylindernebelmethode.
  • c) Die Pfeilschattenprobe nach Raubitschek in ihrer letzten Form.
  • 8. Der Strahlenraum des ruhenden und des bewegten Auges.
  • 9. Prismatische Gläser und ihre Einteilung.
  • a) Winkel der brechenden Kante.
  • b) Minimum der Ablenkung.
  • c) Prismendioptrie und Zentradian.
  • d) Der Meterwinkel.
  • 10. Der Einfluß der Brillenkorrektur auf das Doppelauge.
  • a) Heterophorie.
  • b) Anisometropie und Aniseikonie.
  • Binokulare Brillenkontrolle.
  • Die Verwendung polarisierten Lichtes.
  • Farbige Differenzierung.
  • c) Astigmatismus und binokulare Korrektur.
  • 11. Optische Hilfen für Schwachsichtige.
  • 12. Der Scheitelbrechwertmesser.
  • VI. Die qualitativen optischen Untersuchungen des Auges.
  • 1. Die Inspektion mit freiem Auge bei diffusem Tageslicht.
  • Die Inspektion der Hornhaut.
  • Das Hornhautspiegelbild.
  • 2. Die Beleuchtungsmethoden.
  • a) Die Purkinje-Samsonschen Spiegelbildchen.
  • b) Die fokale Beleuchtung.
  • c) Die Spaltlampenbeleuchtung.
  • 3. Die Beobachtung mit optischen Hilfsmitteln.
  • a) Die Lupe.
  • b) Hornhautmikroskop.
  • c) Die Kombination von Beleuchtung und Beobachtung in den Spaltlampengeräten.
  • Die Spaltlampenmikroskopie des Augenhintergrundes.
  • 4. Die Gonioskopie.
  • 5. Das Pupillenleuchten und seine praktischen Anwendungen.
  • a) Durchleuchtung.
  • b) Allgemeines über das Augenspiegeln.
  • Das Augenleuchten und der Augenspiegel.
  • c) Augenspiegeln im umgekehrten Bild (Indirekte Ophthalmoskopie).
  • Verschiedene Formen der Lichtquellen beim Spiegeln im umgekehrten Bild.
  • Ophthalmoskopierlupen.
  • d) Spiegeln im aufrechten Bild (Direkte Ophthalmoskopie).
  • Der Beleuchtungsstrahlenraum.
  • Die Korrektionslinse (Rekoss-Scheibe).
  • VII. Die quantitativen optischen Untersuchungsmethoden.
  • 1. Die Beseitigung der perspektivischen Verkürzung im telezentrischen Strahlengang.
  • a) Das Keratometer nach Wessely.
  • 2. Längenmessung an bewegten Objekten.
  • a) Die Vorbilder der Astronomie.
  • Spiegelsextant.
  • Heliometer nach Bessel.
  • b) Das Ophthalmometer nach Helmholtz.
  • c) Das Ophthalmometer nach Javal und andere Ophthalmometertypen.
  • Ein wenig bekanntes Hilfsmittel im Okular.
  • d) Das Ophthalmometer nach Littmann.
  • e) Messung der Hornhautdicke (nach v. Bahr) und der Vorderkammertiefe (nach Jaeger).
  • VIII. Die Methoden der objektiven Refraktionsbestimmung.
  • 1. Refraktionsbestimmung unter Beobachtung der Netzhaut.
  • Die Refraktometer.
  • 2. Die Skiaskopie sphärischer Refraktionsanomalien.
  • Optisches Prinzip.
  • a) Der Beleuchtungsstrahlengang.
  • b) Der Beobachtungsstrahlengang.
  • Skiaskopie mit Hohlspiegel.
  • c) Praktische Durchführung der Skiaskopie.
  • Die Wahl des Gerätes.
  • Durchbohrter oder halbbelegter Spiegel.
  • Wo soll der Patient bei der Skiaskopie hinsehen?.
  • Soll die Pupille beim Skiaskopieren erweitert werden?.
  • 3. Die Skiaskopie astigmatischer Refraktionsanomalien.
  • a) Die Skiaskopie der Hauptschnitte.
  • b) Die stabile Zylinderskiaskopie.
  • c) Die labile Zylinderskiaskopie.
  • d) Die Korrektur der Achsenlage.
  • 4. Objektive und subjektive Refraktionsbestimmung.
  • Der Stües-Crawford-Effekt.
  • IX. Pathologische Physiologie und Klinik der Refraktionsanomalien.
  • 1. Pathologie der Hornhautkrümmungen.
  • 2. Refraktionsänderungen seitens der Linse.
  • a) Refraktionsänderung durch Fehlen der Linse.
  • b) Refraktionsänderung durch Änderung des Linsenortes.
  • c) Refraktionsänderung durch Änderung der Linsenform.
  • d) Refraktion bei Änderung der Linsensubstanz.
  • „Sulfonamidmyopie“.
  • 3. Refraktionsänderungen durch Änderungen der Bulbuslänge.
  • a) Die hohe Myopie.
  • b) Achsenhyperopie bei Veränderungen im Bereich des hinteren Pols.
  • c) Der Astigmatismus fundi.
  • Namen-und Sachverzeichnis.