
Aus den Rezensionen:
„… Mit dem Buch ‘Mobile Datenbanksysteme‘ liegt … eine vielversprechende Alternative vor, welche Konzepte, Systeme und Praxis in diesem Gebiet in einem integrierten Werk vereinigt. … In kompakter und verständlicher Form wird hier der ‘State of the Art‘ in den genannten Gebieten vermittelt … Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass ‘Mobile Datenbanksysteme‘ ein wertvoller Leitfaden … ist, der sowohl die Grundlagen des Gebietes allgemein als auch die spezifischen Aspekte der verschiedenen Systeme übersichtlich und leicht verständlich beschreibt. … es … bietet Entscheidern in Unternehmen eine Orientierungshilfe ...“
(Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien, in: Informatik Spektrum, 2005, Vol. 28, Issue 4, S. 343)
Das Buch liefert eine fundierte Einführung in generische Architekturen und konkrete Implementierungskonzepte sowie einen Überblick über existierende Technologien und Konzepte für mobile Datenbanksysteme. Zentrale Themen sind spezifische und klassische Replikationsverfahren und ihre Eignung im mobilen Umfeld, mobile Transaktionsmodelle, spezielle Implementierungskonzepte für Pico-Datenbanksysteme, besonders effiziente Speicherkonzepte und Methoden der Anfrageausführung. Anhand von marktreifen kommerziellen Datenbanksystemen werden realisierte Anwendungsarchitekturen und Implementierungskonzepte erläutert.