Langzeit-Elektrokardiographie von Klaus-Peter Bethge | Langzeit-Blutdruckmessung Belastungs-Elektrokardiographie | ISBN 9783642647062

Langzeit-Elektrokardiographie

Langzeit-Blutdruckmessung Belastungs-Elektrokardiographie

von Klaus-Peter Bethge und B.D. Gonska
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus-Peter Bethge
Unterstützt vonK. v. Olshausen
Autor / AutorinB.D. Gonska
Unterstützt vonJ. Schrader
Buchcover Langzeit-Elektrokardiographie | Klaus-Peter Bethge | EAN 9783642647062 | ISBN 3-642-64706-5 | ISBN 978-3-642-64706-2

„... Die systematische Erarbeitung des Buches ist jedem zu empfehlen, der die Methode einsetzen will. Aber auch der bereits mit ihr Vertraute findet beim Nachschlagen immer wieder Hinweise, die ihm helfen können, auffällige Einzelbefunde richtig einzuordnen.“ (Anaesthesiologie und Reanimation)

Langzeit-Elektrokardiographie

Langzeit-Blutdruckmessung Belastungs-Elektrokardiographie

von Klaus-Peter Bethge und B.D. Gonska
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus-Peter Bethge
Unterstützt vonK. v. Olshausen
Autor / AutorinB.D. Gonska
Unterstützt vonJ. Schrader

Entscheidend für eine kompetente Diagnostik mit der Methode der Langzeit-Elektrokardiographie ist fundiertes Wissen über ihre Voraussetzungen, ihre Grenzen und Fehlerquellen sowie über die richtige Bewertung gefundener Rhythmusstörungen.
Diese Kenntnisse stellt Ihnen das erfolgreiche Praxisbuch übersichtlich zur Verfügung:

* Alle Möglichkeiten von Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung
* Methodik und Klinik
* Therapeutische Konzepte und Therapiekontrolle

Die Darstellung ist durchgehend am klinischen Problem orientiert und enthält zahlreiche Beispiele, Tabellen, Graphiken und Literaturhinweise.