
×
Programmierstil in Pascal, Cobol, Fortran, Basic, PL/I
von Karl KurbelInhaltsverzeichnis
- 1 Programme und Programmiersprachen.
- 1.1 Aufgabe und Zweck einer Programmiersprache.
- 1.2 Qualitätsanforderungen an Programme.
- 1.3 Zur Qualität von Programmiersprachen.
- 2 Anforderungen an eine Programmiersprache.
- 2.1 Strukturierungshilfen.
- 2.2 Datenbeschreibung.
- 2.3 Unterstützung der Selbstdokumentation.
- 2.4 Weitere Anforderungen.
- 3 Verbreitete Programmiersprachen.
- 3.1 Fortran.
- 3.2 Cobol.
- 3.3 Basic.
- 3.4 PL/I.
- 3.5 Pascal.
- 4 Programmierstil und Ausdrucksmittel der klassischen Programmiersprachen.
- 4.1 Vorbemerkung.
- 4.2 Stilelemente in Fortran.
- 4.3 Stilelemente in Cobol.
- 4.4 Stilelemente in Basic.
- 4.5 Stilelemente in PL/I.
- 4.6 Stilelemente in Pascal.
- 5 Sprachübergreifende Aspekte des Programmierstils.
- 5.1 Kommentierung und Programm-Layout.
- 5.2 Weitere Einflußfaktoren.
- 6 Zusammenfassung und Ausblick.
- 7 Musterprogramme.
- 7.1 Beschreibung des Programmbeispiels.
- 7.2 Implementierung in Fortran.
- 7.3 Implementierung in Cobol.
- 7.4 Implementierung in Basic.
- 7.5 Implementierung in PL/I.
- 7.6 Implementierung in Pascal.
- Literatur.