
×
Vom Umgang mit sich selbst und mit anderen
Erfolgreich durch Soziale Kompetenz. 2., überarbeitete Auflage inkl. Interviews mit Persönlichkeiten aus Sport und Wirtschaft und neuem Kapitel "Digitale Kompetenzen"
von Jörg Brunßen und Gerd HilligwegSoziale Kompetenz lässt sich nicht messen und in Fakten darstellen, wie z. B. Umsatz und Verkaufszahlen. Sie deshalb zu vernachlässigen, wäre aber fatal, ist sie doch der Schlüssel für ein harmonisches und konstruktives menschliches Miteinander.
Wer sich sozial(-kompetent) verhält, ist in der Lage, bei allen sozialen Interaktionen (Wechselbeziehungen zwischen Menschen) angemessen gegenüber anderen zu reagieren.
Einem respektvollen Privat- oder Berufsleben in einem sozialen Umfeld liegt immer ein wertschätzendes Empfinden sich selbst gegenüber zugrunde.
Wer sich sozial(-kompetent) verhält, ist in der Lage, bei allen sozialen Interaktionen (Wechselbeziehungen zwischen Menschen) angemessen gegenüber anderen zu reagieren.
Einem respektvollen Privat- oder Berufsleben in einem sozialen Umfeld liegt immer ein wertschätzendes Empfinden sich selbst gegenüber zugrunde.