Haufe IFRS-Kommentar von Norbert Lüdenbach | Der Standard bei IFRS-Anwendern | ISBN 9783648008119

Haufe IFRS-Kommentar

Der Standard bei IFRS-Anwendern

von Norbert Lüdenbach und Wolf-Dieter Hoffmann
Mitwirkende
Autor / AutorinNorbert Lüdenbach
Autor / AutorinWolf-Dieter Hoffmann
Buchcover Haufe IFRS-Kommentar | Norbert Lüdenbach | EAN 9783648008119 | ISBN 3-648-00811-0 | ISBN 978-3-648-00811-9
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Haufe IFRS-Kommentar

Der Standard bei IFRS-Anwendern

von Norbert Lüdenbach und Wolf-Dieter Hoffmann
Mitwirkende
Autor / AutorinNorbert Lüdenbach
Autor / AutorinWolf-Dieter Hoffmann
Erleben Sie mit dem Marktführer die praxisorientierte Kommentierung zu den IFRS in einmaliger Tiefe und Verständlichkeit. Unverzichtbar für alle, die auf die IFRS umstellen oder diese bereits anwenden. Der HAUFE IFRS KOMMENTARist unter IFRS-Anwendern der am häufigsten genutzte Kommentar (Studie ForschungsWerk GmbH). Er setzt Maßstäbe in Sachen Aktualität, Praxisorientierung, Handhabung und Sicherheit. Verständlich dargestellt kommentieren Dr. Lüdenbach und Prof. Dr. Hoffmann alle bis zum 1. Januar 2011 herausgegebenen oder grundlegend revidierten Standards, Interpretationen und Entwürfe. Damit stellen Sie die Weichen für die Umstellung und sichern Ihre Bilanzentscheidungen fundiert ab. DIE NEUHEITEN DER 9. AUFLAGE:
Kommentierung der Änderung zahlreicher bestehender Standards, z. B. - IFRS 1: Änderungen aufgrund von Vergleichszahlen und Hyperinflation - IFRS 7: Änderungen bezüglich Angaben zur Ausbuchung von Finanzinstrumenten - IFRS 9: Ausweitung auf finanzielle Verbindlichkeiten - IAS 12: Änderung wegen der Realisierung temporärer Differenzen sowie Verabschiedung des Practice Statement Management Commantary und zahlreiche „Exposure Drafts“. KOMMENTIERUNG - Praxiskommentierung aller bis zum 1.1.2011 vom IASB verabschiedeten Standards, Interpretationen und Entwürfe - Klare themenbezogene Gliederung aus deutscher Sicht - Praxisbeispiele, Checklisten und Buchungssätze - Infoblöcke mit den wichtigsten Fakten - Mit Spezial-Themen wie z. B.: Instrumente und Grenzen der Bilanzpolitik, z. B. im Rahmen der Offenlegungspflichten, Bilanzanalyse, IFRS für den Mittelstand - Inklusive branchenspezifischer Vorschriften, z. B. bei Pensionsfonds als Träger von Altersversorgungsverpflichtungen CHECKLISTE IFRS ABSCHLUSSANGABEN - Übersichtliche Checkliste zu den Abschlussangaben nach IFRS, erstellt von der BDO Deutsche Warentreuhand AG RECHTSQUELLEN - Anwendungsübersicht IFRS - Alle von der EU anerkannten Standards und Interpretationen in der deutschen Übersetzung