Haufe IFRS-Kommentar von Norbert Lüdenbach | Das Standardwerk bereits in der 10. Neuauflage | ISBN 9783648024867

Haufe IFRS-Kommentar

Das Standardwerk bereits in der 10. Neuauflage

von Norbert Lüdenbach und Wolf-Dieter Hoffmann
Mitwirkende
Autor / AutorinNorbert Lüdenbach
Autor / AutorinWolf-Dieter Hoffmann
Buchcover Haufe IFRS-Kommentar | Norbert Lüdenbach | EAN 9783648024867 | ISBN 3-648-02486-8 | ISBN 978-3-648-02486-7
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
„Eine Marktanalyse unter IFRS-Kommentaren beschreibt den Haufe IFRS Kommentar als den unter IFRS-Anwendern am häufigsten genutzten Kommentar.“

Haufe IFRS-Kommentar

Das Standardwerk bereits in der 10. Neuauflage

von Norbert Lüdenbach und Wolf-Dieter Hoffmann
Mitwirkende
Autor / AutorinNorbert Lüdenbach
Autor / AutorinWolf-Dieter Hoffmann
Erleben Sie mit dem Marktführer die praxisorientierte Kommentierung zu den IFRS in einmaliger Tiefe und Verständlichkeit. Unverzichtbar für alle, die auf die IFRS umstellen oder diese bereits anwenden. Jetzt neu in 10. Auflage! Optimale Praxisorientierung mit vielen Beispielen, verständliche Darstellung, einfache Handhabung und hohe Aktualität: Dafür steht der Haufe IFRS Kommentar - der unter IFRS-Anwendern am häufigsten genutzte Kommentar(Studie ForschungsWerk GmbH). Entscheiden auch Sie sich für den beliebten Praktiker-Kommentar mit TOP-AKTUELLEM RECHTSSTAND 1.1.2012. Verständlich dargestellt kommentieren Dr. Lüdenbach und Prof. Dr. Hoffmann alle bis zum 1. Januar 2012 herausgegebenen oder grundlegend revidierten Standards, Interpretationen und Entwürfe. Damit stellen Sie die Weichen für die Umstellung und sichern Ihre Bilanzentscheidungen fundiert ab. NEU IN DER 10. AUFLAGE- IFRS 10 'Consolidated Financial Statements' (Konzernabschlüsse)- IFRS 11 'Joint Arrangements' (Gemeinsame Vereinbarungen)- IFRS 12 'Disclosure of Interests in Other Entities' (Angaben zu Beteiligungenan anderen Unternehmen)- IFRS 13 'Fair Value Measurement' (Bemessung des beizulegenden Zeitwerts)Sowie zahlreiche „Exposure Drafts“ wie zur „Fair Value Option für Financial Liabilities“, „Hedge Accounting“ und zum geplanten Right-of-use-Modell beim Leasing. KOMMENTIERUNG- Praxiskommentierung aller bis zum 1.1.2012 vom IASB verabschiedeten Standards, Interpretationen und Entwürfe- Klare themenbezogene Gliederung aus deutscher Sicht- Praxisbeispiele, Checklisten und Buchungssätze- Infoblöcke mit den wichtigsten Fakten- Mit Spezial-Themen wie z. B. branchenspezifische Vorschriften (Banken, Versicherungen, Landwirtschaft)CHECKLISTE IFRS ABSCHLUSSANGABEN- Übersichtliche Checkliste zu den Abschlussangaben nach IFRS, erstellt von der BDO Deutsche Warentreuhand AGRECHTSQUELLEN- Anwendungsübersicht IFRS- Alle von der EU anerkannten Standards und Interpretationen in der deutschen ÜbersetzungINKLUSIVE AKTUELLER ONLINE-VERSION- Kompletter Buchinhalt- Professionelle Checkliste zu den Abschlussangaben nach IFRS- Ortsunabhängiger Zugang mit persönlichem Login- Nützliche Funktionen wie Suche, Speichern und Drucken- Intelligente Verlinkung von Kommentierung und Standards- Immer auf dem aktuellen Stand- Alle von der EU anerkannten Standards und Interpretationen in deutscher Übersetzung