Internationale Organisationen von Florian T. Furtak | Staatliche und nichtstaatliche Organisationen in der Weltpolitik | ISBN 9783658001766

Internationale Organisationen

Staatliche und nichtstaatliche Organisationen in der Weltpolitik

von Florian T. Furtak
Buchcover Internationale Organisationen | Florian T. Furtak | EAN 9783658001766 | ISBN 3-658-00176-3 | ISBN 978-3-658-00176-6

“… eine gute Übersicht über die Selbstdarstellung und -wahrnehmung der dargestellten Organisationen. Durch die klare und anschauliche Darstellung eignet das Buch sich sehr gut für die Lehre an Hochschulen. … Insgesamt ein sehr gutes Einführungsbuch in internationale Organisationen, vor allem für Studierende, und gleichzeitig ein Nachschlagewerk zu bedeutenden IGOs und NGOs.” (Frederic Krumbein, in: PVS Politische Vierteljahresschrift, Jg. 56, Heft 4, 2015)

“... ein sehr nützliches Lehrbuch geschrieben, das einen wichtigenBereich der internationalen Politik mit der Darstellung sehr bedeutender internationaler Organisationen exemplarisch aufgreift und das zur Analyse weiterer anregt. Es ist faktenreich und findet die richtige Balance zwischen Überblick und detaillierter Darstellung. Für den Einstieg in das Thema sowie in die Genese und Funktionen der internationalen Organisationen ist es sehr hilfreich und lohnend.” (Thomas Jäger, in: facebook ZfAS Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, facebook. com, 2016)

Internationale Organisationen

Staatliche und nichtstaatliche Organisationen in der Weltpolitik

von Florian T. Furtak

Dieses Lehrbuch gibt Dozentinnen und Dozenten sowie insbesondere Studierenden eines sozial-, geistes- oder rechtswissenschaftlichen Studiums einen detaillierten Einblick in das Thema internationale Organisationen. Der Text stellt Entstehung und Entwicklung, Ziele und Grundsätze, Organisationsstruktur und Finanzierung sowie Aktionsfelder von neun staatlichen (UNO, AU, ASEAN, EU, OAS, Europarat, NATO, OSZE, WTO) sowie acht nichtstaatlichen internationalen Organisationen (Amnesty International, Human Rights Watch, Greenpeace, WWF, IKRK, Ärzte ohne Grenzen, CARE International, Oxfam) fundiert, übersichtlich und verständlich dar. Der Band eignet sich besonders als Nachschlagewerk, zur Vorbereitung auf Referate und Prüfungen sowie als Grundlage für Hausarbeiten und Abschlussarbeiten.