Sprachentwicklung im Kontext von Mehrsprachigkeit | Hypothesen, Methoden, Forschungsperpektiven | ISBN 9783658108274

Sprachentwicklung im Kontext von Mehrsprachigkeit

Hypothesen, Methoden, Forschungsperpektiven

herausgegeben von Joana Duarte, Ingrid Gogolin, Thorsten Klinger, Birger Schnoor und Marina Trebbels
Mitwirkende
Herausgegeben vonJoana Duarte
Herausgegeben vonIngrid Gogolin
Herausgegeben vonThorsten Klinger
Herausgegeben vonBirger Schnoor
Herausgegeben vonMarina Trebbels
Buchcover Sprachentwicklung im Kontext von Mehrsprachigkeit  | EAN 9783658108274 | ISBN 3-658-10827-4 | ISBN 978-3-658-10827-4

Sprachentwicklung im Kontext von Mehrsprachigkeit

Hypothesen, Methoden, Forschungsperpektiven

herausgegeben von Joana Duarte, Ingrid Gogolin, Thorsten Klinger, Birger Schnoor und Marina Trebbels
Mitwirkende
Herausgegeben vonJoana Duarte
Herausgegeben vonIngrid Gogolin
Herausgegeben vonThorsten Klinger
Herausgegeben vonBirger Schnoor
Herausgegeben vonMarina Trebbels
Der Band fasst die Ergebnisse der LiMA-Studie zusammen, in der die Entwicklung von sprachlichen Fähigkeiten bei Kindern untersucht wurde, die unter Mehrsprachigkeitsbedingungen leben. Eine zunehmende Zahl von Kindern lebt unter Mehrsprachigkeitsbedingungen. Mehrsprachigkeit ist dabei komponiert aus ihrer (von ihren) Familiensprache(n), dem Deutschen als umgebender Mehrheitssprache und schulischen Fremdsprachen. Zur Frage, wie sich ihre sprachlichen Fähigkeiten unter diesen Bedingungen entwickeln, gibt es kaum Forschung. Insbesondere fehlt es an Untersuchungen, die nach der Entwicklung der produktiven Sprachfähigkeiten über die Schulzeit hinweg fragen.