Methodentrainer / Differenziert unterrichten im Fachunterricht von Maike Abshagen | ISBN 9783661290201

Methodentrainer / Differenziert unterrichten im Fachunterricht

von Maike Abshagen und weiteren, herausgegeben von Gerhard Hey und Ulf Jesper
Mitwirkende
Herausgegeben vonGerhard Hey
Herausgegeben vonUlf Jesper
Autor / AutorinMaike Abshagen
Autor / AutorinWiebke Berends
Autor / AutorinElisabeth Bonsen
Autor / AutorinKatja Godowski
Autor / AutorinThomas Hansen
Autor / AutorinGerhard Hey
Autor / AutorinUlf Jesper
Autor / AutorinClaudia Katzenberger
Autor / AutorinSigrid Lemke
Autor / AutorinAndrea Lenort
Autor / AutorinAlexandra Melsbach
Autor / AutorinSönke Raav
Autor / AutorinAndréa Riedel
Autor / AutorinWido Sauer
Autor / AutorinLaura Schnepper
Autor / AutorinMaike Tesch
Autor / AutorinBenjamin Wöhl
Buchcover Methodentrainer / Differenziert unterrichten im Fachunterricht | Maike Abshagen | EAN 9783661290201 | ISBN 3-661-29020-7 | ISBN 978-3-661-29020-1

Methodentrainer / Differenziert unterrichten im Fachunterricht

von Maike Abshagen und weiteren, herausgegeben von Gerhard Hey und Ulf Jesper
Mitwirkende
Herausgegeben vonGerhard Hey
Herausgegeben vonUlf Jesper
Autor / AutorinMaike Abshagen
Autor / AutorinWiebke Berends
Autor / AutorinElisabeth Bonsen
Autor / AutorinKatja Godowski
Autor / AutorinThomas Hansen
Autor / AutorinGerhard Hey
Autor / AutorinUlf Jesper
Autor / AutorinClaudia Katzenberger
Autor / AutorinSigrid Lemke
Autor / AutorinAndrea Lenort
Autor / AutorinAlexandra Melsbach
Autor / AutorinSönke Raav
Autor / AutorinAndréa Riedel
Autor / AutorinWido Sauer
Autor / AutorinLaura Schnepper
Autor / AutorinMaike Tesch
Autor / AutorinBenjamin Wöhl

Auch am Gymnasium verlangen zunehmend heterogene Lerngruppen eine Differenzierung und Individualisierung der Lernhilfen. Ein differenziertes Unterrichten ist oft mit Mehrarbeit verbunden, für die im Alltag kaum Zeit bleibt. Um die Lehrkraft zeitlich zu entlasten, werden im vorliegenden Band ein fächerübergreifendes Modell für die Erstellung von Differenzierungsaufgaben und ein Leitfaden für notwendige Planungsentscheidungen zur Verfügung gestellt. Zahlreiche fachspezifische Beispiele aus den verschiedenen Fächern veranschaulichen die Anwendung der Planungshilfen.

Wichtige Unterlagen und Aufgabenbeispiele können über Mediencodes direkt von der Internetseite heruntergeladen und so leicht für die eigene Arbeit genutzt werden.