
×
Software-Engineering mit APL2
Eine Anleitung zur Entwicklung kommerzieller Systeme
von Wulf-Dieter WagnerInhaltsverzeichnis
- 1. Eine erste Begegnung mit APL.
- 2. Erstellung eines Personal-Informationssystems.
- 3. Die Transaktion.
- 4. Grundprinzipien der Bildschirmformatierung.
- 5. Interne Transaktionssteuerung.
- 6. Kontrollvariablen.
- 7. APL2 und Relationale Datenbanken.
- 8. Daten- und Plausibilitätsprüfungen.
- 9. Die Anwendungsdokumentation.
- 10. Standardbausteine einer Anwendung.
- 11. Dictionary für APL-Anwendungen.
- 12. Die produktionsreife Anwendung.
- 13. Der Prototyp.
- Anhang 1 — Der Anwendungsgenerator ADS.
- 1.1 Verwalten von Bildschirmmasken.
- 1.2 Anwendungsentwicklung / Prototyping.
- 1.3 Transaktions-Konzept.
- 1.4 Hauptfunktionen für Transaktionen.
- 1.5 Benutzer-EXITS.
- 1.6 Makros für die Programmierung.
- 1.7 Sonstige Hilfsfunktionen.
- 1.8 Definieren und Generieren einer Anwendung.
- 1.9 Definition der Prüfbedingungen für Daten.
- 1.10 Generieren von Programmnachrichten.
- 1.11 Erstellen einer Anwendungsdokumentation.
- 1.12 Löschen eines PROJEKTes.
- 1.13 Erweiterungsfunktionen.
- 1.14 ADS-Parameter.
- 1.15 Steuervariablen von ADS.
- 1.16 Installation.
- Anhang 2 — Lesen von DB2-Daten mit Assembler.
- Abbildungsverzeichnis.