Weiterbildung Onkologie | CME-Beiträge aus: Der Onkologe, Januar 2013 - Juni 2014 | ISBN 9783662448342

Weiterbildung Onkologie

CME-Beiträge aus: Der Onkologe, Januar 2013 - Juni 2014

herausgegeben von Irenäus A. Adamietz und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonIrenäus A. Adamietz
Herausgegeben vonWolf O. Bechstein
Herausgegeben vonHans Christiansen
Herausgegeben vonChristian Doehn
Herausgegeben vonAndreas Hochhaus
Herausgegeben vonRalf-Dieter Hofheinz
Herausgegeben vonWerner Lichtenegger
Herausgegeben vonDirk Schadendorf
Herausgegeben vonMichael Untch
Herausgegeben vonChristian F. Wittekind
Buchcover Weiterbildung Onkologie  | EAN 9783662448342 | ISBN 3-662-44834-3 | ISBN 978-3-662-44834-2

Weiterbildung Onkologie

CME-Beiträge aus: Der Onkologe, Januar 2013 - Juni 2014

herausgegeben von Irenäus A. Adamietz und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonIrenäus A. Adamietz
Herausgegeben vonWolf O. Bechstein
Herausgegeben vonHans Christiansen
Herausgegeben vonChristian Doehn
Herausgegeben vonAndreas Hochhaus
Herausgegeben vonRalf-Dieter Hofheinz
Herausgegeben vonWerner Lichtenegger
Herausgegeben vonDirk Schadendorf
Herausgegeben vonMichael Untch
Herausgegeben vonChristian F. Wittekind

Themen der Onkologie - für die Fort- und Weiterbildung

  • Sie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihrer Fächer informieren?
  • Sie wollen praxisrelevante Informationen, die anschaulich und verständlich aufbereitet sind?
  • Sie möchten die wichtigsten Fakten Ihres Faches lernen oder noch einmal auffrischen?

Dann greifen Sie zum vorliegenden Werk! Es bietet Ihnen aktuelles Fachwissen rund um die Onkologie in hoher Qualität und auf hohem Niveau - verfasst und begutachtet von Experten - u. a. zu:

  • Obduktionen in der Onkologie
  • Das Peniskarzinom
  • Tumoren nach Nierentransplantation
  • Kieferosteonekrose unter antiosteoklastischer Therapie
  • Maligne Melanome am Auge des Erwachsenen
  • Multimodale Therapie von Hypophysenadenomen
  • Diagnostik und Therapie des cholangiozellulären Karzinoms
  • Chirurgie der Schilddrüsenmalignome
  • Psychoonkologie
  • Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms
  • Möglichkeiten der Bronchoskopie in der Onkologie
  • Spätfolgen onkologischer Therapie
  • Primäre Zentralnervensystemlymphome (PZNSL)
  • Therapie des Analkarzinoms
  • Diagnostik und Therapie von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST)
  • Multimodale Therapie des nicht metastasierten Mammakarzinoms
  • Paraneoplastische Gerinnungsstörungen
  • HPV-assoziierte oropharyngeale Karzinome – Aktueller Stand und Verhältnis zum Karzinom unbekannter Herkunft

Die Inhalte entsprechen den CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift „Der Onkologe“ von Heft 1/2013 - Heft 06/2014.