
“... Die dafür notwendigen Kompetenzen, inklusive einer kurzen Einführung in die Programmierung, mit Fokus auf die heterogenen und vielfältigen Managementaufgaben, werden in Band des Lehrbuches behandelt. Erläutert wird ein Managementsystem an Prinzipien, Bausteinen und Techniken zur Gestaltung des digitalen Zeitalters ...” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979. wordpress. com, 30. März 2017)
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Band 2: Gestalten des digitalen Zeitalters
von Claudia Lemke, Walter Brenner und Kathrin KirchnerDieses Lehrbuch ist eine moderne und zukunftsweisende Einführung in die Wirtschaftsinformatik. Es kombiniert strategisches Wissen mit operativem Know-How. Als Leitfaden zur aktiven Gestaltung der komplexen Herausforderungen ist es die logische Fortsetzung des erfolgreichen ersten Bandes zum „Verstehen des digitalen Zeitalters“. Die digitale Transformation ist die umfassendste Reformationsaufgabe von Wirtschaft und Gesellschaft und erfordert ein neues Set an Führungs- und Managementprinzipien. Daten und Algorithmen sind hierbei der universelle Rohstoff im digitalen Zeitalter. Das Buch liefert eine gut verständliche Einführung in die Programmierung und stellt ein Managementsystem zur Gestaltung der digitalen Transformation vor. Als Lehrbuch enthält es Lernziele und Kontrollfragen sowie Literaturempfehlungen zur weiterführenden Diskussionen. Dieser zweite Band eignet sich nicht nur für Studierende, sondern kann auch von Praktikern genutzt werden.