Linguistik | Eine Einführung (nicht nur) für Germanisten, Romanisten und Anglisten | ISBN 9783662555880

Linguistik

Eine Einführung (nicht nur) für Germanisten, Romanisten und Anglisten

herausgegeben von Stefanie Dipper, Ralf Klabunde und Wiltrud Mihatsch
Mitwirkende
Herausgegeben vonStefanie Dipper
Band herausgegeben vonGerald Bernhard
Herausgegeben vonRalf Klabunde
Band herausgegeben vonStefanie Dipper
Band herausgegeben vonRalf Klabunde
Herausgegeben vonWiltrud Mihatsch
Band herausgegeben vonWiltrud Mihatsch
Band herausgegeben vonBjörn Rothstein
Zeichnungen vonSiegfried Süßbier
Buchcover Linguistik  | EAN 9783662555880 | ISBN 3-662-55588-3 | ISBN 978-3-662-55588-0
“Dieses Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studienanfänger der allgemeinen Sprachwissenschaft, des Weiteren auch an Studierende der Germanistik, Anglistik und Romanistik. ... Für Bibliotheken mit studentischer Nutzerschaft unbedingt zu empfehlen, für Schüler und Laien wahrscheinlich zu wissenschaftlich.” (ekz-Informationsdienst, Heft 45, 2018)

Linguistik

Eine Einführung (nicht nur) für Germanisten, Romanisten und Anglisten

herausgegeben von Stefanie Dipper, Ralf Klabunde und Wiltrud Mihatsch
Mitwirkende
Herausgegeben vonStefanie Dipper
Band herausgegeben vonGerald Bernhard
Herausgegeben vonRalf Klabunde
Band herausgegeben vonStefanie Dipper
Band herausgegeben vonRalf Klabunde
Herausgegeben vonWiltrud Mihatsch
Band herausgegeben vonWiltrud Mihatsch
Band herausgegeben vonBjörn Rothstein
Zeichnungen vonSiegfried Süßbier

Dieses Buch führt Sie in die Welt der Linguistik ein. Anhand des Deutschen sowie mit Bezügen zu den Sprachen Spanisch, Französisch, Italienisch und Englisch lernen Sie, wie in der Linguistik methodisch vorgegangen wird, wie Sprachen lautlich und grammatisch strukturiert sind, sowie welche Bedeutungsphänomene auftreten.

In weiteren Kapiteln lernen Sie regionale sowie soziale Variationen einer Sprache kennen, die historische Entwicklung von Sprachen, die Analyse von Texten sowie die Beziehung zwischen Sprache und Schrift.

Über ihre Sprache(n) haben Menschen schon immer nachgedacht. Man versteht die Methodik und Ziele der heutigen Linguistik besser, wenn die geschichtliche Entwicklung dieser Disziplin in Grundzügen bekannt ist. Im letzten Kapitel lernen Sie daher anhand von Biographien ausgewählter Koryphäen der Linguistik, welche Entwicklungen die Linguistik geprägt haben.

In jedem Kapitel befinden sich Selbstfragen sowie Übungsaufgaben, mit denen Sie die gelernten Inhalte einüben und vertiefen können.