
×
“... Klinisch relevante Fragestellungen können schnell nachgeschlagen werden, wobei der kurz gehaltene, präzise Schreibstil die hohe Arbeitsdichte im ärztlichen Alltag berücksichtigt. Auch für den wissenschaftlich tätigen Arzt ist das Buch eine willkommene Unterstützung. ... zusammenfassend bietet „Pneumonie unter Immunsuppression" den aktuellen Wissensstand zu einem hochkomplexen Thema in sehr gut strukturierter und knapper Form ... Aufgrund der Struktur des Buches eignet es sich sowohl für das schnelle punktuelle Nachschlagen im klinischen Alltag als auch für das intensive Einarbeiten in das Thema.” (Prof. Dr. med. Mathias W. Pletz, in: Pneumologie, Heft 6, Juni 2018)
Pneumonie unter Immunsuppression
herausgegeben von Santiago EwigDieses Buch bietet differenzierte Diagnostik und Therapie – was, wann, warum - zur sofortigen sicheren Anwendung entsprechend der neuesten Studien und Leitlinien aller wichtigen deutschen und internationalen Fachgesellschaften. Dies wird gewährleistet auf dem Hintergrund klarer und pragmatischer Definitionen sowie Handlungsanweisungen und Praxistipps.
Grundlagen
- Definition und Spektrum der Immunsuppression
- Pathologie
- Mikrobiologie: wichtigste Erreger
Bakterien, Mykobakterien, Pilze, Viren, Parasiten
(Differential-)Diagnostik, Prognose
- Klinische Symptomatik und Untersuchungsbefunde
- Radiologische Bildgebung
- Labordiagnostik
- Bronchoskopische Diagnostik
- Mikrobiologische Diagnostik
- Histologische Diagnostik
Therapie
- Grundlagen der antimikrobiellen Therapie
- Kalkulierte und gezielte antimikrobielle Therapie
- Prävention einschließlich Prophylaxen
Formen von Pneumonien unter Immunsuppression
- Medikamentöse Immunsuppression
- Neutropenie
- Allogene Stammzelltransplantation
- Solide Organtransplantation
- HIV-Infektion
- Humorale und primäre T-Zell-Immundefekte