Moderne Energiesysteme – ein Beitrag zur Energiewende von Bernhard Adler | ISBN 9783662606872

Moderne Energiesysteme – ein Beitrag zur Energiewende

von Bernhard Adler
Buchcover Moderne Energiesysteme – ein Beitrag zur Energiewende | Bernhard Adler | EAN 9783662606872 | ISBN 3-662-60687-9 | ISBN 978-3-662-60687-2

Moderne Energiesysteme – ein Beitrag zur Energiewende

von Bernhard Adler

Von der Energiewende sind wir alle betroffen, können aber auch alle zum positiven Gelingen beitragen. Das „Wie“ bildet den Kerngedanken des vorliegenden Buches. Der Fokus des Buches liegt auf der Komplexität von Energieerzeugung, Speicherung und Möglichkeiten der Energieeinsparung.

Sie erfahren zunächst, dass die Gewinnung regenerativer Energien zwingend mit der Energiespeicherung verknüpft ist. Da die neuen Formen der Energiegewinnung einen zeitlich fluktuierenden, nicht grundlastfähigen Strom liefern, reicht es nicht, Kohlekraftwerke durch Windräder oder PV-Paneelen zu substituieren. Im Anschluss werden die Wärmespeicherung und die Gewinnung von grünem Wasserstoff, die sogenannten Power-to-X-Konvertierungen ausführlich dargestellt. Vor diesem Hintergrund geht das Buch auf konkrete Praxisbeispiele ein. So erfahren Sie, warum eine Umstellung fossiler Transportsysteme auf E-Mobilität derzeit noch keine Verbesserung in der CO 2 -Bilanz erbringt, wie neue Formen der Heizwärmegewinnung und Wärmedämmung praktische Hinweise zum energiebewussten Handeln bieten und letztlich, wie der Einzelne sein Leben energiesparend mit reduziertem „ökologischen Fußabdruck“ in einer zukünftigen CO 2 -neutrale Recyclinggesellschaft organisieren kann.