Stabilisierung in der Traumabehandlung von Regina Lackner | Ein ganzheitliches methodenübergreifendes Praxisbuch | ISBN 9783662624814

Stabilisierung in der Traumabehandlung

Ein ganzheitliches methodenübergreifendes Praxisbuch

von Regina Lackner
Buchcover Stabilisierung in der Traumabehandlung | Regina Lackner | EAN 9783662624814 | ISBN 3-662-62481-8 | ISBN 978-3-662-62481-4

Stabilisierung in der Traumabehandlung

Ein ganzheitliches methodenübergreifendes Praxisbuch

von Regina Lackner

Stabilisierung gilt als die erste der drei Phasen der Traumabehandlung und als Voraussetzung für eine gelingende Traumakonfrontation. Was bedeutet aber Stabilisierung, welche Wirkung hat sie und vor allem: welche Vielfalt an stabilisierenden Interventionen gibt es?

Das Praxisbuch stellt verschiedene Zugänge und eine Fülle an unterschiedlichen in der Praxis bewährten Interventionen und Übungen vor. Darüber hinaus zeigt es anschaulich, dass Stabilisierung weitaus mehr bewirken kann, als man vermuten mag: sie bringt eine Vielfalt an weiteren Wirkungen mit sich, sodass sie zu einer umfassenden Stärkung und Heilung unserer Klienten beiträgt. Damit erleichtert, beschleunigt und erweitert sie den Prozess der Traumabehandlung. Ein großes Repertoire an Interventionen, Übungen und Anregungen sowie zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Umsetzung in der Praxis. Das Buch richtet sich an Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen und Angehörige anderer helfender Berufe.