Märchen als Literatur aus Literatur von Lothar Bluhm | Die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm | ISBN 9783662646434

Märchen als Literatur aus Literatur

Die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm

von Lothar Bluhm
Buchcover Märchen als Literatur aus Literatur | Lothar Bluhm | EAN 9783662646434 | ISBN 3-662-64643-9 | ISBN 978-3-662-64643-4
Inhaltsverzeichnis 1

Märchen als Literatur aus Literatur

Die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm

von Lothar Bluhm

In der Studie werden die Märchenerzählungen der Brüder Grimm konsequent als Literatur aus Literatur in den Blick genommen. Über die Entstehungs- und Transformationsgeschichte wird transparent gemacht, wie im Zuge der Redaktion durch die Brüder Grimm, im Wesentlichen durch Wilhelm Grimm, literarische Vorlagen umdeklariert und zu den bekannten Märchenerzählungen umgeformt wurden. Anhand einer Reihe von Modelluntersuchungen – u. a. von Rapunzel, Jorinde und Joringel und Der Jude im Dorn – wird aufgezeigt, dass die Märchenerzählungen der Brüder Grimm entgegen ihrer traditionellen Einschätzung als ‚Volksmärchen‘ literarischen Ursprungs sind und selbst literarischen Charakter besitzen.