Turbo Pascal Wegweiser von Ekkehard Kaier | für Ausbildung und Studium | ISBN 9783663052364

Turbo Pascal Wegweiser

für Ausbildung und Studium

von Ekkehard Kaier
Buchcover Turbo Pascal Wegweiser | Ekkehard Kaier | EAN 9783663052364 | ISBN 3-663-05236-2 | ISBN 978-3-663-05236-4

Turbo Pascal Wegweiser

für Ausbildung und Studium

von Ekkehard Kaier

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Das erste Pascal-Programm.
  • 1.1 Das Programm erstellen und ausführen.
  • 1.2 Das Programm auf Diskette compilieren.
  • 2 Lineare Programme.
  • 2.1 Programme mit Variablen.
  • 2.2 Programm mit benannter Konstante.
  • 3 Verzweigende Programme.
  • 3.1 Zweiseitige Auswahl mit IF-THEN-ELSE.
  • 3.2 Einseitige Auswahl mit IF-THEN.
  • 3.3 Mehrseitige Auswahl.
  • 4 Programme mit Schleifen.
  • 4.1 Abweisende Schleife mit WHILE-DO.
  • 4.2 Nicht-abweisende Schleife mit REPEAT-UNTIL.
  • 4.3 Zählerschleife mit FOR-DO.
  • 5 Unterprogramme.
  • 5.1 Parameterlose Prozedur.
  • 5.2 Prozedur mit Werteparametern.
  • 5.3 Prozedur mit Variablenparametern.
  • 5.4 Funktion als Unterprogramm.
  • 6 Programme mit Strings.
  • 6.1 Datentyp Char für Einzelzeichen.
  • 6.2 Datenstruktur STRING für Zeichenketten.
  • 7 Tabellenverarbeitung mit Arrays.
  • 7.1 Eindimensionaler Integer-Array.
  • 7.2 Eindimensionaler Boolean-Array.
  • 7.3 Zweidimensionale Arrays.
  • 7.4 Abläufe der Tabellenverarbeitung.
  • 7.5 Unterscheidung von Typen von Arrays.
  • 8 Programme mit Dateien.
  • 8.1 Datensatzorientierte Datei.
  • 8.2 Textdatei als typisierte Datei.
  • 8.3 Nicht-typisierte Datei.
  • 9 Rekursion und Iteration.
  • 9.1 Rekursiver Aufruf von Prozeduren.
  • 9.2 Rekursiver Aufruf von Funktionen.
  • 10 Zeiger bzw. Pointer.
  • 10.1 Statische und dynamische Variablen.
  • 10.2 Statischer Zeiger und dynamische Variable.
  • 10.3 Array von Zeigern.
  • 10.4 Zeigerverkettete Liste.
  • 11 Units.
  • 11.1 Modularisierung mit Units.
  • 11.2 Eine Unit entwickeln und einbinden.
  • 11.3 Units in die Bibliothek integrieren.
  • 11.4 Overlays.
  • 12 Objektorientierte Programmierung.
  • 12.1 Objekt mit Daten und Methoden.
  • 12.2 Vererbung von Daten und Methoden.
  • 12.3 Neudefinition von Methoden.
  • 12.4 Typverträglichkeit.
  • 12.5 Zur Syntax der OOP-Sprachmittel.
  • 12.6 Grundlegende Begriffe zur OOP.
  • 13 Debugging.
  • 13.1 Programmtest in Schritten.
  • 13.2 Unterprograme suchen.
  • 14 Grafik.
  • 14.1 Grafik-Einstellungen anzeigen.
  • 14.2 Zeichnen und Cursor bewegen.
  • 14.3 Textausgabe je nach Zeichensatz.
  • 14.4 Flächen füllen.
  • 15 Referenz zu Turbo Pascal.
  • 15.1 Bedienung des Turbo Pascal-Systems.
  • 15.2 Datentypen und Datenstrukturen.
  • 15.3 Kontrollanweisungen und Operatoren.
  • 15.4 Standard-Units.
  • 15.5 Standard-Befehle.
  • 15.6 Grafik-Befehle.
  • 15.7 Syntaxdiagramme zu Turbo Pascal.
  • ASCII.
  • Programmverzeichnis.
  • Sachwortverzeichnis.