Jesuitenarchitektur in Italien (1540-1773) von Richard Bösel | Teil 2: Die Baudenkmäler der mailändischen Ordensprovinz | ISBN 9783700137818

Jesuitenarchitektur in Italien (1540-1773)

Teil 2: Die Baudenkmäler der mailändischen Ordensprovinz

von Richard Bösel und Herbert Karner
Mitwirkende
Autor / AutorinRichard Bösel
Autor / AutorinHerbert Karner
Reihe herausgegeben vonRichard Bösel
Reihe herausgegeben vonHermann Fillitz
Buchcover Jesuitenarchitektur in Italien (1540-1773) | Richard Bösel | EAN 9783700137818 | ISBN 3-7001-3781-8 | ISBN 978-3-7001-3781-8

Jesuitenarchitektur in Italien (1540-1773)

Teil 2: Die Baudenkmäler der mailändischen Ordensprovinz

von Richard Bösel und Herbert Karner
Mitwirkende
Autor / AutorinRichard Bösel
Autor / AutorinHerbert Karner
Reihe herausgegeben vonRichard Bösel
Reihe herausgegeben vonHermann Fillitz
Mit diesem Band wird ein weiterer und wesentlicher Teil des umfassenden Corpus-Werkes zur Architektur der Gesellschaft Jesu in Italien vorgelegt. Der erste, den Baudenkmälern der römischen und neapolitanischen Provinz gewidmete und von Richard Bösel verfasste Band ist 1985 ebenfalls im Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erschienen und wurde bereits 1986 ein zweites Mal aufgelegt. Aufgabe des Forschungsvorhabens ist es, die in über zwei Jahrhunderten hervorgebrachten architektonischen Leistungen einer ganzen Ordensprovinz monographisch zu behandeln und ihre vielschichtigen historischen Zusammenhänge zu untersuchen. Insgesamt werden in diesem Band vierzig Ordensniederlassungen - Professhäuser, Kollegien, Konvikte, Noviziats- und Tertiatshäuser und vor allem die jeweils angeschlossenen Kirchengebäude - dargestellt. Territorial umfasst das Forschungsgebiet die Lombardei, den Piemont, Ligurien und die damals zu Genua gehörende Insel Korsika. Die in diesem Band enthaltenen Analysen der Baudenkmäler des vielleicht wichtigsten Ordens der Gegenreformation werden das Gesamtbild der italienischen Architekturgeschichte in wichtigen Aspekten erweiteren. Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung