Bodenschutz im Zeichen der Klimakrise | Rechtliche Rahmenbedingungen, politische Herausforderungen und Konfliktpotentiale | ISBN 9783704694317

Bodenschutz im Zeichen der Klimakrise

Rechtliche Rahmenbedingungen, politische Herausforderungen und Konfliktpotentiale

herausgegeben von Gerhard Schnedl, Oliver C. Ruppel und Miriam Hofer
Mitwirkende
Herausgegeben vonGerhard Schnedl
Herausgegeben vonOliver C. Ruppel
Herausgegeben vonMiriam Hofer
Buchcover Bodenschutz im Zeichen der Klimakrise  | EAN 9783704694317 | ISBN 3-7046-9431-2 | ISBN 978-3-7046-9431-7

Bodenschutz im Zeichen der Klimakrise

Rechtliche Rahmenbedingungen, politische Herausforderungen und Konfliktpotentiale

herausgegeben von Gerhard Schnedl, Oliver C. Ruppel und Miriam Hofer
Mitwirkende
Herausgegeben vonGerhard Schnedl
Herausgegeben vonOliver C. Ruppel
Herausgegeben vonMiriam Hofer

Umfassender Einblick in das internationale, europäische und österreichische Bodenschutzrecht

Bodenschutz spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Klimakrise, ist der Boden doch nicht nur Lebensraum und Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen, sondern auch ein wichtiger CO2-Speicher. Damit tragen Maßnahmen gegen Bodenverunreinigungen beziehungsweise Bodenverbrauch (insbesondere durch Versiegelung) auch ganz wesentlich zum Schutz des Klimas bei. Im Vergleich zum Luftreinhaltungs- oder Gewässerschutzrecht ist das Bodenschutzrecht jedoch ein noch wenig entwickeltes Rechtsgebiet - nicht nur in Österreich, sondern auch auf der Ebene des Völkerrechts und des Unionsrechts. Da die bestehenden Regelungen nicht ausreichen, um einen wirksamen und nachhaltigen Bodenschutz in qualitativer und quantitativer Hinsicht zu gewährleisten, sind Reformen unumgänglich.

Die Beiträge in diesem Sammelband beleuchten das Bodenschutzrecht aus völkerrechtlicher, europarechtlicher, österreichischer und deutscher Perspektive de lege lata und de lege ferenda. Das Buch berücksichtigt aktuelle Entwicklungen wie die EU-Bodenstrategie und den Vorschlag für das EU-Bodenüberwachungsgesetz.