Innsbruck von Franco Coccagna | ISBN 9783706622011

Innsbruck

von Franco Coccagna und Walter Klier
Mitwirkende
Autor / AutorinFranco Coccagna
Autor / AutorinWalter Klier
Fotos vonFranco Coccagna
Buchcover Innsbruck | Franco Coccagna | EAN 9783706622011 | ISBN 3-7066-2201-7 | ISBN 978-3-7066-2201-1

Innsbruck

von Franco Coccagna und Walter Klier
Mitwirkende
Autor / AutorinFranco Coccagna
Autor / AutorinWalter Klier
Fotos vonFranco Coccagna
Ein neuer Blick auf Innsbruck:
Mit über 200 Bildern von Franco Coccagna und Essays von Schriftsteller Walter Klier porträtiert dieser Bildband die Stadt am Inn. Eine sympathische Stadtführung zu historischen Reichtümern, aber auch zu versteckten Kostbarkeiten von Innsbruck. Wo der Weg über den niedrigsten Alpenpaß auf den ersten schiffbaren Fluß trifft, entstand vor Zeiten die Stadt am Inn; hier versuchte um das Jahr 1500 Kaiser Maximilian, das Zentrum seines Reiches zu etablieren. Als dessen eindrucksvollste Zeugnisse präsentieren sich heute zwei der schönsten Sehenswürdigkeiten Innsbrucks: das Goldene Dachl und die Hofkirche mit den „Schwarzen Mandern“. Bis 1665 regierten hier habsburgische Erzherzöge, für deren Prachtentfaltung die besten Künstler ihrer Zeit herangezogen wurden. Einen weiteren Höhepunkt als Habsburger-Stadt fand Innsbruck mit dem Neubau der kaiserlichen Hofburg unter Maria Theresia. Von der Blütezeit im späten 19. Jahrhundert zeugen die repräsentativen Gründerzeitbauten im gesamten Bereich der inneren Stadt, und auch die Moderne hat - nicht zuletzt mit den Gebäuden der Nordkettenbahn - das Stadtbild wesentlich mitgeprägt. Was die Besucher, die Spaziergänger heute sehen, die Bauten und Straßen und das Gewimmel der Menschen, ist nur das jüngste Erscheinungsbild einer langen und wechselvollen Entwicklung. Mit beeindruckenden Bildern zeigt der in Brixen lebende Fotograf Franco Coccagna die Pracht der Stadt am Inn. Der Innsbrucker Schriftsteller Walter Klier beschreibt auf sehr persönliche und humorvolle Weise die reiche Vergangenheit und Gegenwart seiner Heimatstadt. Gemeinsam gelingt es ihnen, den Leserinnen und Lesern oft überraschende Einsichten und so manche versteckte Kostbarkeit näherzubringen. Walter Klier, geboren 1955, lebt in Innsbruck. Mitherausgeber der Kulturzeitschrift Gegenwart (1989-1997). Schriftsteller, Essayist, Kritiker, Autor von Berg- und Wanderführern. Zuletzt erschien der Roman Grüne Zeiten. (1998). Franco Coccagna lebt in Brixen. Er hat sich als Porträt-, Landschafts- und Architekturfotograf einen Namen gemacht. Die Bilder für dieses Buch entstanden zwischen Oktober 1998 und August 1999.