
×
Systemplanung und Projektentwicklung HTL III
Projektmanagement und Software-Engineering
von Felix Schwab und Ingrid Schwab-MatkovitsUnterstützung von CLIL durch Glossare in jedem Kapitel
Online-Materialien wie Formulare und Checklisten zur Unterstützung
der Projektarbeit
Die Reihe Systemplanung und Projektentwicklung (HTL Informatik) bietet einen
projektorientierten Zugang für die Entwicklung und den Einsatz von Informations-
und Kommunikationssystemen (IKT-Systemen). Das Augenmerk liegt auf der fundierten
Vermittlung von Projektmanagement-Kompetenzen, die im betrieblichen Umfeld und
– unterstützt durch die speziellen Methoden des Software-Engineerings
– in Software-Entwicklungsprojekten ihre Anwendung finden. Darüber
hinaus stehen alle Überlegungen und Vorgänge für den Einsatz
von Informationsund Kommunikationssystemen im Mittelpunkt: Die strategische
Ausrichtung, die Konzeption der Systeme und Gestaltung der IKT-Prozesse, die
projektorientierte Implementierung betrieblicher IKT-Systeme – von der
Marktübersicht über Auswahl, Beschaffung bis hin zur erfolgreichen
Umstellung, der gesetzeskonforme, wirtschaftliche und umweltgerechte Betrieb.
Zahlreiche Aufgabenstellungen, Fallbeispiele und Übungen erleichtern den
Schüler/innen die Anwendung und Verankerung in diesem umfassenden Wissensgebiet.
Online-Materialien wie Formulare und Checklisten zur Unterstützung
der Projektarbeit
Die Reihe Systemplanung und Projektentwicklung (HTL Informatik) bietet einen
projektorientierten Zugang für die Entwicklung und den Einsatz von Informations-
und Kommunikationssystemen (IKT-Systemen). Das Augenmerk liegt auf der fundierten
Vermittlung von Projektmanagement-Kompetenzen, die im betrieblichen Umfeld und
– unterstützt durch die speziellen Methoden des Software-Engineerings
– in Software-Entwicklungsprojekten ihre Anwendung finden. Darüber
hinaus stehen alle Überlegungen und Vorgänge für den Einsatz
von Informationsund Kommunikationssystemen im Mittelpunkt: Die strategische
Ausrichtung, die Konzeption der Systeme und Gestaltung der IKT-Prozesse, die
projektorientierte Implementierung betrieblicher IKT-Systeme – von der
Marktübersicht über Auswahl, Beschaffung bis hin zur erfolgreichen
Umstellung, der gesetzeskonforme, wirtschaftliche und umweltgerechte Betrieb.
Zahlreiche Aufgabenstellungen, Fallbeispiele und Übungen erleichtern den
Schüler/innen die Anwendung und Verankerung in diesem umfassenden Wissensgebiet.