Wertmaßstäbe | Wiener Bilanzrechtstage 2018 | ISBN 9783707339895

Wertmaßstäbe

Wiener Bilanzrechtstage 2018

herausgegeben von Romuald Bertl und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonRomuald Bertl
Herausgegeben vonEva Eberhartinger
Herausgegeben vonAnton Egger
Herausgegeben vonKlaus Hirschler
Herausgegeben vonSusanne Kalss
Herausgegeben vonMichael Lang
Herausgegeben vonChristian Nowotny
Herausgegeben vonChristian Riegler
Herausgegeben vonAlexander Rust
Herausgegeben vonJosef Schuch
Herausgegeben vonClaus Staringer
Buchcover Wertmaßstäbe  | EAN 9783707339895 | ISBN 3-7073-3989-0 | ISBN 978-3-7073-3989-5
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Wertmaßstäbe

Wiener Bilanzrechtstage 2018

herausgegeben von Romuald Bertl und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonRomuald Bertl
Herausgegeben vonEva Eberhartinger
Herausgegeben vonAnton Egger
Herausgegeben vonKlaus Hirschler
Herausgegeben vonSusanne Kalss
Herausgegeben vonMichael Lang
Herausgegeben vonChristian Nowotny
Herausgegeben vonChristian Riegler
Herausgegeben vonAlexander Rust
Herausgegeben vonJosef Schuch
Herausgegeben vonClaus Staringer

Diskussion, Dialog, Lösung: Unternehmensbewertung aktuell

Um fundierte wirtschaftliche Entscheidungen treffen zu können, braucht es die richtigen Wertmaßstäbe für die Unternehmensbewertung: Der Tagungsband zu den Wiener Bilanzrechtsragen 2018 bietet Diskussionen, Dialoge und Lösungen zu diesem spannenden Thema!

Ob als Vorbereitung für wirtschaftliche Entscheidungen oder für die Erarbeitung einer wertorientierten Unternehmensstrategie: Die Unternehmensbewertung beschäftigt Marktteilnehmer wie Rechtsanwender und greift in das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, das Familien- und Erbrecht sowie das Bilanz- und Steuerrecht ein. Die damit einhergehenden Rechtsfragen setzen betriebswirtschaftliche Expertise voraus, verlangen vor allem aber auch Rechtskenntnis und Rechtskönnen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes verknüpfen wirtschaftliches Wissen und wirtschaftliche Bewertungstechnik mit der Auslegung und Anwendung von Normen und bieten Einblick in das fordernde und zugleich faszinierende Betätigungsfeld der Unternehmensbewertung.

Für Rechtsanwender, Juristen, Wirtschaftstreuhänder und Ökonomen ein Muss!