ReO | Restrukturierungsordnung von Philipp Anzenberger | Kommentar | ISBN 9783707345292

ReO | Restrukturierungsordnung

Kommentar

von Philipp Anzenberger und weiteren, herausgegeben von Sebastian Mock und Moritz Zoppel
Mitwirkende
Autor / AutorinPhilipp Anzenberger
Autor / AutorinMarkus Fellner
Autor / AutorinElisabeth Fuhrmann
Autor / AutorinWolfgang Höller
Autor / AutorinChristian Illetschko
Autor / AutorinPhilipp Kalser
Autor / AutorinIda Kapetanovic
Autor / AutorinKevin Labner
Autor / AutorinLukas Lobnik
Autor / AutorinMartin Lutschounig
Autor / AutorinManuel Schweiger
Autor / AutorinMiriam Simsa
Autor / AutorinClemens Stegner
Autor / AutorinFlorian Weixelbaum
Autor / AutorinPhilipp Wetter
Herausgegeben vonSebastian Mock
Herausgegeben vonMoritz Zoppel
Buchcover ReO | Restrukturierungsordnung | Philipp Anzenberger | EAN 9783707345292 | ISBN 3-7073-4529-7 | ISBN 978-3-7073-4529-2
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

ReO | Restrukturierungsordnung

Kommentar

von Philipp Anzenberger und weiteren, herausgegeben von Sebastian Mock und Moritz Zoppel
Mitwirkende
Autor / AutorinPhilipp Anzenberger
Autor / AutorinMarkus Fellner
Autor / AutorinElisabeth Fuhrmann
Autor / AutorinWolfgang Höller
Autor / AutorinChristian Illetschko
Autor / AutorinPhilipp Kalser
Autor / AutorinIda Kapetanovic
Autor / AutorinKevin Labner
Autor / AutorinLukas Lobnik
Autor / AutorinMartin Lutschounig
Autor / AutorinManuel Schweiger
Autor / AutorinMiriam Simsa
Autor / AutorinClemens Stegner
Autor / AutorinFlorian Weixelbaum
Autor / AutorinPhilipp Wetter
Herausgegeben vonSebastian Mock
Herausgegeben vonMoritz Zoppel

Erster Kommentar zur neuen Restrukturierungsordnung


Mit der Verabschiedung der Restrukturierungsordnung in Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie (EU/2019/1023) hat der österreichische Gesetzgeber den sanierungsrechtlichen ”Werkzeugkasten“ um gleich mehrere Instrumente erweitert. Neben diesen neuen Sanierungsverfahren sieht die Restrukturierungsordnung auch neue Pflichten für Geschäftsleiter und neue Regelungen für Zwischenfinanzierungen vor. Zudem wurde für die Sanierungsberatung durch die Vorschriften zum Restrukturierungsbeauftragten ein umfassender institutioneller Rahmen geschaffen.


Das Werk bietet erstmals eine umfassende und wissenschaftlich fundierte Kommentierung und ermöglicht damit eine sichere Handhabung des neuen Sanierungsrechts. Folgende Themen werden behandelt:

  • Anwendungsbereich
  • Verfahrenseinleitung
  • Restrukturierungsbeauftragter
  • Finanzierungen
  • Vollstreckungssperre und deren Wirkungen
  • Restrukturierungsplan
  • Besondere Verfahrensarten


Der systematisch aufgebaute Kommentar richtet sich an Rechtsanwälte, Berater, Juristen in Unternehmen und bei Gericht sowie an Personen, die mit sanierungsrechtlichen Fragen befasst sind.