Weltgeschichte der Seefahrt / Seeherrschaft I von Helmut Pemsel | Seekriege und Seepolitik von den Anfängen bis 1650 | ISBN 9783708300252

Weltgeschichte der Seefahrt / Seeherrschaft I

Seekriege und Seepolitik von den Anfängen bis 1650

von Helmut Pemsel
Buchcover Weltgeschichte der Seefahrt / Seeherrschaft I | Helmut Pemsel | EAN 9783708300252 | ISBN 3-7083-0025-4 | ISBN 978-3-7083-0025-2

Weltgeschichte der Seefahrt / Seeherrschaft I

Seekriege und Seepolitik von den Anfängen bis 1650

von Helmut Pemsel
Erste Ansätze von Seeherrschaft lassen sich bereits in der Altsteinzeit beobachten. Doch erst mit den ersten Hochkulturen wird die Bedeutung einer Vorherrschaft auf den Meeren evident – kein Staat, der nicht dauerhaften Zugang zum Meer hat und gleichzeitig eine erfolgreiche Seepolitik betreibt, kann von nun an eine umfassende Machtposition für sich beanspruchen.
Die Geschichte der Seeherrschaft ist somit eine Geschichte militärischer Auseinandersetzungen. Alle wichtigen Seekriege der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis 1650 werden von Pemsel in diesem groß angelegten historischen Panorama vorgestellt.
Wie alle bisherigen Bände der Weltgeschichte der Seefahrt zeichnet sich auch das vorliegende Werk durch die anschauliche Darstellung, das auf die wesentlichen Inhalte abgestimmte Kartenmaterial sowie die durch ein ausführliches Stichwortverzeichnis gut erschlossene Informationsdichte aus. Als Nachschlagewerk kann es daher gleichermaßen dienen wie als Lesebuch für historisch Interessierte.