Der Traum von der Unsterblichkeit von Renée Schroeder | ISBN 9783710606489

Der Traum von der Unsterblichkeit

von Renée Schroeder, herausgegeben von Hannes Androsch
Buchcover Der Traum von der Unsterblichkeit | Renée Schroeder | EAN 9783710606489 | ISBN 3-7106-0648-9 | ISBN 978-3-7106-0648-9
Innenansicht 1
Inhaltsverzeichnis 1
Leseprobe
achtsamkeits-akademie.at: Welche Meilensteine noch zu erreichen sind und welche 10 Faktoren zum „ewigen“ Leben führen, ist äußerst informativ, inspirierend und auch für Laien leicht verständlich in diesem Buch zu lesen.
EKZ: [...] ein pointierter Wegweiser, der auch die sozialen Implikationen nicht außer Acht lässt.
Falter: Die Großmeisterin der kleinen Lebensbausteine schafft hier vor den Augen der Leser ein präzises Modell der Steuerung von Alterungsprozessen. Was zunächst gewagt erscheint, wird logisch schlüssig dargelegt.
APA: [...] nicht nur für die Forschung, sondern auch für den Hausgebrauch hat Schroeder Tipps parat. So zählt die frühere Leiterin des Department für Biochemie und Zellbiologie an der Universität Wien beispielsweise „Drogen“ wie Spermidin oder asiatische Kräuter auf, denen lebensverlängernde Wirkung zugeschrieben wird.

Der Traum von der Unsterblichkeit

von Renée Schroeder, herausgegeben von Hannes Androsch
Renée Schroeder, geboren 1953 in Brasilien, studierte Biochemie in Wien und New York, habilitierte in Genetik und leitete das Department für Biochemie und Zellbiologie an der Universität Wien. Die international renommierte Wissenschaftlerin leistete Pionierarbeit, etwa in der Erforschung der RNA. Die vielfach ausgezeichnete Molekularbiologin, deklarierte Umweltschützerin und Autorin betreibt seit ihrer Pensionierung einen Bergbauernhof,  engagiert sich in der Vermittlung von Wissenschaft an eine breite Öffentlichkeit und ist eine vielbeachtete Stimme bei großen gesellschaftspolitischen Fragen. Dr. Hannes Androsch war Finanzminister und Vizekanzler in der Ära Kreisky, Generaldirektor der CA und als Industrieller tätig. Gemäß seinem Selbstverständnis als Citoyen war er vielfältig engagiert. Er war ein gefragter Kommentator zum Zeitgeschehen sowie Herausgeber und Autor zahlreicher Publikationen.