Making Money out of Technology von John Artley | Best Practice in Technology Exploitation from Academic Sources | ISBN 9783714300185

Making Money out of Technology

Best Practice in Technology Exploitation from Academic Sources

von John Artley, Günther Dobrauz, Gerhard Plasonig und Ralph R. Strasser
Mitwirkende
Autor / AutorinJohn Artley
Autor / AutorinGünther Dobrauz
Autor / AutorinGerhard Plasonig
Autor / AutorinRalph R. Strasser
Buchcover Making Money out of Technology | John Artley | EAN 9783714300185 | ISBN 3-7143-0018-X | ISBN 978-3-7143-0018-5

Making Money out of Technology

Best Practice in Technology Exploitation from Academic Sources

von John Artley, Günther Dobrauz, Gerhard Plasonig und Ralph R. Strasser
Mitwirkende
Autor / AutorinJohn Artley
Autor / AutorinGünther Dobrauz
Autor / AutorinGerhard Plasonig
Autor / AutorinRalph R. Strasser
Die Verwertung von Technologien aus Universitäten ist, zumindest in Europa, selten gut durchgeführt worden, denn obgleich Universitäten eine Vielzahl potentiell wertvoller Technologien hervorgebracht haben, wurden diese oftmals entweder ignoriert oder schlecht kommerzialisiert. Verwertung durch Lizenzierung von Technologie erscheint brauchbar, aber selbst die dabei erfolgreichsten US-amerikanischen Organisationen gestehen ein, dass sich die erzielten Ergebnisse im Vergleich zum wesentlich größeren, evidenten, aber noch nicht erschlossenen Potential eher moderat ausnehmen.
Teil I des ETeCH-Buches stellt das Modell der ”Wertsteigerungskurve“ erfolgreicher Technologieverwertung vor. Er beinhaltet Techniken zur Bestimmung des potentiellen Wertes von Technologieapplikationen – wie die ”ETeCH-Technologie-Brücke™“ – und zeigt auf, wie getreu dem Prinzip ”Schaffung von Wert durch die Beseitigung von Risiko“ das volle Potential von vielversprechenden Ideen realisiert werden kann. Weiters werden die Themen Finanzierung, Inkubation und Unternehmensgründung behandelt.
Teil II des Buches beschäftigt sich mit der Rolle der universitären Technologieverwertungseinrichtungen (University Technology Exploitation Offices, TEOs). Um diesen zu ermöglichen, Effektivität (Wertzuwachs) und Effizienz (geschaffener Wert vs. dafür aufgewendete Mittel) zu verwirklichen, werden die acht Kernaufgaben von TEOs dargestellt und die Art ihrer Gründung, Besetzung und Finanzierung erörtert. Ausführliche Aufzeichnungen beschreiben die rechtlichen Rahmenbedingungen in 12 Nationen und die Leistungen von 60 TEOs, die in Summe für über 100
Universitäten tätig sind.