
×
Hauptzielgruppe: Berufsfachschule und Lehre / Informatik
Dieses Lehrmittel eignet sich auch für:
Berufliche Weiterbildung / Projektmanagement IPMA/ SIZ
Berufliche Weiterbildung / Technische Kaufleute
Modul 145: Netzwerk betreiben und erweitern
Einführung in das FCAPS-Netzwerkmanagement mit Praxisbeispielen, Repetitionsfragen und Antworten
von Attila MathéDieses Lehrmittel vermittelt grundlegende Informationen für den Einstieg in das Tätigkeitsgebiet der Netzwerkadministration. Am Beispiel des OSI Management Frameworks werden dem Leser die Aufgaben, Voraussetzungen und Ziele folgender Funktionsbereiche detailliert vorgestellt:
Ein spezielles Kapitel zum Thema Funknetzwerke (WLANs) beschäftigt sich mit dem Aspekt der Netzwerkerweiterung mittels WLANs. Daneben werden auch die Themen Fernzugriffe auf Netzwerke und der Transport vertraulicher Informationen innerhalb eines Netzwerks erläutert.
Das vorliegende Lehrmittel orientiert sich an den handlungsnotwendigen Kenntnissen der ICT-Berufsbildung Schweiz, Modul 145 'Netzwerk betreiben und erweitern', und richtet sich in erster Linie an Lernende der Informatik-Erstausbildung. Es kann von Schulen eingesetzt werden, die handlungsbezogene Grundkenntnisse im Kompetenzfeld 'Network Management' vermitteln. Aufgrund der methodischen Aufbereitung des Themeninhalts eignet es sich sowohl für den handlungsorientierten Unterricht wie auch für das Selbststudium.
- Performance Management
- Fault Management
- Security Management
- Configuration Management
Ein spezielles Kapitel zum Thema Funknetzwerke (WLANs) beschäftigt sich mit dem Aspekt der Netzwerkerweiterung mittels WLANs. Daneben werden auch die Themen Fernzugriffe auf Netzwerke und der Transport vertraulicher Informationen innerhalb eines Netzwerks erläutert.
Das vorliegende Lehrmittel orientiert sich an den handlungsnotwendigen Kenntnissen der ICT-Berufsbildung Schweiz, Modul 145 'Netzwerk betreiben und erweitern', und richtet sich in erster Linie an Lernende der Informatik-Erstausbildung. Es kann von Schulen eingesetzt werden, die handlungsbezogene Grundkenntnisse im Kompetenzfeld 'Network Management' vermitteln. Aufgrund der methodischen Aufbereitung des Themeninhalts eignet es sich sowohl für den handlungsorientierten Unterricht wie auch für das Selbststudium.