Datenschutzgesetz (DSG)/Öffentlichkeitsgesetz (BGÖ) von Rémi Auba Bresson | ISBN 9783719031565

Datenschutzgesetz (DSG)/Öffentlichkeitsgesetz (BGÖ)

von Rémi Auba Bresson und weiteren, herausgegeben von Urs Maurer-Lambrou und Gabor P. Blechta
Mitwirkende
Autor / AutorinRémi Auba Bresson
Autor / AutorinSarah Ballenegger
Autor / AutorinJan Bangert
Autor / AutorinJulia Bhend
Autor / AutorinGabor P. Blechta
Autor / AutorinMaja Bouresh
Autor / AutorinRobert Bühler
Autor / AutorinDaniel Dedeyan
Autor / AutorinJennifer Ehrensperger
Autor / AutorinPhilippe Fuchs
Autor / AutorinGeorg Gotschev
Autor / AutorinRalph Gramigna
Autor / AutorinIsabelle Häner
Autor / AutorinRené Huber
Autor / AutorinSandra Husi-Stämpfli
Autor / AutorinSabrina Klepsch
Autor / AutorinSimon Kunz
Autor / AutorinStefan Maeder
Autor / AutorinUrs Maurer-Lambrou
Autor / AutorinJana Moser
Autor / AutorinStefan Naumann
Autor / AutorinMarcel Alexander Niggli
Autor / AutorinChristoph J. Partsch
Autor / AutorinJulius Paulicka
Autor / AutorinCorrado Rampini
Autor / AutorinBeat Rudin
Autor / AutorinMarc Frédéric Schäfer
Autor / AutorinJürg Schneider
Autor / AutorinMatthias Schönbächler
Autor / AutorinAstrid Schwegler
Autor / AutorinFrank Seethaler
Autor / AutorinChrista Stamm-Pfister
Autor / AutorinReto Steiger
Autor / AutorinUrs Steimen
Autor / AutorinAndrea Steiner
Autor / AutorinAndrea Taormina
Autor / AutorinSándor Udvary
Autor / AutorinUrs Belser
Autor / AutorinUrs Belser
Autor / AutorinYvonne Jöhri
Autor / AutorinKurt Pauli
Autor / AutorinFranz Riklin
Autor / AutorinMarcel Studer
Autor / AutorinMartin Winterberger-Yang
Herausgegeben vonUrs Maurer-Lambrou
Herausgegeben vonGabor P. Blechta
Buchcover Datenschutzgesetz (DSG)/Öffentlichkeitsgesetz (BGÖ) | Rémi Auba Bresson | EAN 9783719031565 | ISBN 3-7190-3156-X | ISBN 978-3-7190-3156-5

Datenschutzgesetz (DSG)/Öffentlichkeitsgesetz (BGÖ)

von Rémi Auba Bresson und weiteren, herausgegeben von Urs Maurer-Lambrou und Gabor P. Blechta
Mitwirkende
Autor / AutorinRémi Auba Bresson
Autor / AutorinSarah Ballenegger
Autor / AutorinJan Bangert
Autor / AutorinJulia Bhend
Autor / AutorinGabor P. Blechta
Autor / AutorinMaja Bouresh
Autor / AutorinRobert Bühler
Autor / AutorinDaniel Dedeyan
Autor / AutorinJennifer Ehrensperger
Autor / AutorinPhilippe Fuchs
Autor / AutorinGeorg Gotschev
Autor / AutorinRalph Gramigna
Autor / AutorinIsabelle Häner
Autor / AutorinRené Huber
Autor / AutorinSandra Husi-Stämpfli
Autor / AutorinSabrina Klepsch
Autor / AutorinSimon Kunz
Autor / AutorinStefan Maeder
Autor / AutorinUrs Maurer-Lambrou
Autor / AutorinJana Moser
Autor / AutorinStefan Naumann
Autor / AutorinMarcel Alexander Niggli
Autor / AutorinChristoph J. Partsch
Autor / AutorinJulius Paulicka
Autor / AutorinCorrado Rampini
Autor / AutorinBeat Rudin
Autor / AutorinMarc Frédéric Schäfer
Autor / AutorinJürg Schneider
Autor / AutorinMatthias Schönbächler
Autor / AutorinAstrid Schwegler
Autor / AutorinFrank Seethaler
Autor / AutorinChrista Stamm-Pfister
Autor / AutorinReto Steiger
Autor / AutorinUrs Steimen
Autor / AutorinAndrea Steiner
Autor / AutorinAndrea Taormina
Autor / AutorinSándor Udvary
Autor / AutorinUrs Belser
Autor / AutorinUrs Belser
Autor / AutorinYvonne Jöhri
Autor / AutorinKurt Pauli
Autor / AutorinFranz Riklin
Autor / AutorinMarcel Studer
Autor / AutorinMartin Winterberger-Yang
Herausgegeben vonUrs Maurer-Lambrou
Herausgegeben vonGabor P. Blechta
Gemäss Art. 13 BV hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre und insbesondere auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Dieser Schutz wurde im Bundesgesetz über den Datenschutz vom 19. Juni 1992 (DSG) gesetzlich verankert. Belange des Datenschutzes sind heute nahezu in allen Bereichen von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu beachten. Die Wirksamkeit von Datenschutzbestimmungen setzt die Schaffung vermehrter Transparenz im Rahmen der Datenbearbeitung, insbesondere durch die öffentliche Hand, voraus. Diesem Anliegen hat der Gesetzgeber mit der Schaffung des Bundesgesetzes über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung vom 17. Dezember 2004 (BGÖ) Rechnung getragen. Die Verflechtung der beiden Erlasse, in denen in einem engen Zusammenhang stehende gesellschaftspolitische Anliegen gesetzlich verankert wurden, berücksichtigt die 3. Auflage dieses bewährten Kommentars durch Erweiterung um die Kommentierung des BGÖ. Das Werk erläutert die Thematik kompetent, umfassend, verständlich und übersichtlich. Es ist praxisorientiert, setzt sich indessen auch mit dogmatischen Fragen auseinander. Über die Behandlung des geltenden Rechts hinaus wird ferner Bezug genommen auf ausländisches Recht und die internationalen Entwicklungen im Datenschutz- und Informationsrecht.