Datenschutzrecht von Reto Ammann | Beraten in Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung | ISBN 9783719032968

Datenschutzrecht

Beraten in Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung

von Reto Ammann und weiteren, herausgegeben von Nicolas Passadelis, David Rosenthal und Hanspeter Thür
Mitwirkende
Autor / AutorinReto Ammann
Autor / AutorinNicole Beranek Zanon
Autor / AutorinMatthias Bossardt
Autor / AutorinLukas Bühlmann
Autor / AutorinChristof Burri
Autor / AutorinCarmen De la Cruz Böhringer
Autor / AutorinLothar Determann
Autor / AutorinIvan Dunjic
Autor / AutorinAstrid Epiney
Autor / AutorinTobias Fasnacht
Autor / AutorinDieter Gericke
Autor / AutorinStefan Gerschwiler
Autor / AutorinCaroline Gloor Scheidegger
Autor / AutorinRalph Gramigna
Autor / AutorinJürgen Hartung
Autor / AutorinChristoph Hofer
Autor / AutorinMeinrad Huser
Autor / AutorinYvonne Jöhri
Autor / AutorinKarin Koç
Autor / AutorinRenate Lang
Autor / AutorinChristian Laux
Autor / AutorinMark Livschitz
Autor / AutorinPeter Mösch Payot
Autor / AutorinHussein Noureddine
Autor / AutorinDaniela Nüesch
Autor / AutorinRoberta Papa
Autor / AutorinNicolas Passadelis
Autor / AutorinThomas Pietruszak Brunhart
Autor / AutorinYvonne Prieur
Autor / AutorinDavid Rechsteiner
Autor / AutorinFranz Riklin
Autor / AutorinDavid Rosenthal
Autor / AutorinYvonne Schleiss
Autor / AutorinMichael Schüepp
Autor / AutorinRainer J. Schweizer
Autor / AutorinPeter Studer
Autor / AutorinHanspeter Thür
Autor / AutorinUrsula Uttinger
Autor / AutorinClaudia Leonie Wasmer
Autor / AutorinMichael Widmer
Autor / AutorinMaria Winkler
Autor / AutorinWerner W. Wyss
Autor / AutorinNiggi Zittel
Herausgegeben vonNicolas Passadelis
Herausgegeben vonDavid Rosenthal
Herausgegeben vonHanspeter Thür
Buchcover Datenschutzrecht | Reto Ammann | EAN 9783719032968 | ISBN 3-7190-3296-5 | ISBN 978-3-7190-3296-8

Datenschutzrecht

Beraten in Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung

von Reto Ammann und weiteren, herausgegeben von Nicolas Passadelis, David Rosenthal und Hanspeter Thür
Mitwirkende
Autor / AutorinReto Ammann
Autor / AutorinNicole Beranek Zanon
Autor / AutorinMatthias Bossardt
Autor / AutorinLukas Bühlmann
Autor / AutorinChristof Burri
Autor / AutorinCarmen De la Cruz Böhringer
Autor / AutorinLothar Determann
Autor / AutorinIvan Dunjic
Autor / AutorinAstrid Epiney
Autor / AutorinTobias Fasnacht
Autor / AutorinDieter Gericke
Autor / AutorinStefan Gerschwiler
Autor / AutorinCaroline Gloor Scheidegger
Autor / AutorinRalph Gramigna
Autor / AutorinJürgen Hartung
Autor / AutorinChristoph Hofer
Autor / AutorinMeinrad Huser
Autor / AutorinYvonne Jöhri
Autor / AutorinKarin Koç
Autor / AutorinRenate Lang
Autor / AutorinChristian Laux
Autor / AutorinMark Livschitz
Autor / AutorinPeter Mösch Payot
Autor / AutorinHussein Noureddine
Autor / AutorinDaniela Nüesch
Autor / AutorinRoberta Papa
Autor / AutorinNicolas Passadelis
Autor / AutorinThomas Pietruszak Brunhart
Autor / AutorinYvonne Prieur
Autor / AutorinDavid Rechsteiner
Autor / AutorinFranz Riklin
Autor / AutorinDavid Rosenthal
Autor / AutorinYvonne Schleiss
Autor / AutorinMichael Schüepp
Autor / AutorinRainer J. Schweizer
Autor / AutorinPeter Studer
Autor / AutorinHanspeter Thür
Autor / AutorinUrsula Uttinger
Autor / AutorinClaudia Leonie Wasmer
Autor / AutorinMichael Widmer
Autor / AutorinMaria Winkler
Autor / AutorinWerner W. Wyss
Autor / AutorinNiggi Zittel
Herausgegeben vonNicolas Passadelis
Herausgegeben vonDavid Rosenthal
Herausgegeben vonHanspeter Thür
Das schweizerische Datenschutzgesetz ist 1993 in Kraft getreten. Seither haben sich die technischen und gesellschaftlichen Umstände, unter denen Personendaten bearbeitet werden, drastisch verändert. Die Digitalisierung der Informationsverarbeitung, die rasche Verbreitung des Internets und die weitverbreitete Nutzung sozialer Netzwerke haben dazu geführt, dass vor allem elektronische Personendaten in praktisch allen Lebensbereichen nahezu ungehindert gesammelt, analysiert und gespeichert werden können. Das Werk greift die vielfältigen Rechtsfragen auf und bietet differenzierte und praxisnahe Lösungsansätze sowie Checklisten. Dabei befasst es sich mit der Rechtsanwendung bei den unterschiedlichsten Datenbearbeitungsformen. Beleuchtet werden neben den gängigen Bearbeitungspraktiken in Unternehmen auch Bearbeitungsformen in der Privatwirtschaft sowie in der öffentlichen Verwaltung. Ein Blick in das regulatorische Umfeld im Ausland rundet das Werk ab. Das Handbuch bietet: - umfassende Darstellung des Datenschutzrechts - konsequente Ausrichtung auf die Anwaltspraxis - differenzierte und praxisnahe Lösungsansätze - zahlreiche Checklisten