Migration - Migration - Migrations | Neue Herausforderungen für Europa, für die Staatssouveränität und für den sozialen Rechtsstaat | New challenges for Europe, for State Sovereignty and for the Rule of Law and the Welfare State | Nouveaux défis pour l'Europe, la souveraineté de l'État et l' | ISBN 9783727227752

Migration - Migration - Migrations

Neue Herausforderungen für Europa, für die Staatssouveränität und für den sozialen Rechtsstaat | New challenges for Europe, for State Sovereignty and for the Rule of Law and the Welfare State | Nouveaux défis pour l'Europe, la souveraineté de l'État et l'

herausgegeben von Julia Iliopoulos-Strangas, Elena Simina Tanasescu, Michael Potacs und Jacques Ziller
Mitwirkende
Herausgegeben vonJulia Iliopoulos-Strangas
Herausgegeben vonElena Simina Tanasescu
Herausgegeben vonMichael Potacs
Herausgegeben vonJacques Ziller
Buchcover Migration - Migration - Migrations  | EAN 9783727227752 | ISBN 3-7272-2775-3 | ISBN 978-3-7272-2775-2

Migration - Migration - Migrations

Neue Herausforderungen für Europa, für die Staatssouveränität und für den sozialen Rechtsstaat | New challenges for Europe, for State Sovereignty and for the Rule of Law and the Welfare State | Nouveaux défis pour l'Europe, la souveraineté de l'État et l'

herausgegeben von Julia Iliopoulos-Strangas, Elena Simina Tanasescu, Michael Potacs und Jacques Ziller
Mitwirkende
Herausgegeben vonJulia Iliopoulos-Strangas
Herausgegeben vonElena Simina Tanasescu
Herausgegeben vonMichael Potacs
Herausgegeben vonJacques Ziller
Die aktuellen Migrations- und Fluchtbewegungen stellen sowohl die Europäische Union als auch die Mitgliedstaaten vor neue theoretische und praktische Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund stellen sich unter anderem folgende Fragen: Wie ist in einem sozialen Rechtsstaat mit Migration umzugehen? Welche Rolle spielt die solidarische Dimension der Europäischen Union? Welche Rolle kommt der EU, der EMRK und den Mitgliedstaaten bei der Integration und dem Schutz von Migranten zu? Les mouvements migratoires et de réfugiés en cours présentent de nouveaux défis théoriques et pratiques tant pour l’Union européenne que pour ses Etats membres. Dans ce contexte les questions suivantes se posent : comment traiter les migrations dans un Etat de droit social ? Quel est le rôle de la dimension solidaire de l’Union européenne