Lehr- und Instruktionsstunden für Teilnehmende der erkenntniskultischen Arbeit 1906 - 1923 von Rudolf Steiner | Nach Erinnerungsaufzeichnungen von Teilnehmenden | ISBN 9783727426551

Lehr- und Instruktionsstunden für Teilnehmende der erkenntniskultischen Arbeit 1906 - 1923

Nach Erinnerungsaufzeichnungen von Teilnehmenden

von Rudolf Steiner, herausgegeben von Hans-Christian Zehnter und David Marc Hoffmann
Mitwirkende
Autor / AutorinRudolf Steiner
Herausgegeben vonHans-Christian Zehnter
Herausgegeben vonDavid Marc Hoffmann
Buchcover Lehr- und Instruktionsstunden für Teilnehmende der erkenntniskultischen Arbeit 1906 - 1923 | Rudolf Steiner | EAN 9783727426551 | ISBN 3-7274-2655-1 | ISBN 978-3-7274-2655-1

Lehr- und Instruktionsstunden für Teilnehmende der erkenntniskultischen Arbeit 1906 - 1923

Nach Erinnerungsaufzeichnungen von Teilnehmenden

von Rudolf Steiner, herausgegeben von Hans-Christian Zehnter und David Marc Hoffmann
Mitwirkende
Autor / AutorinRudolf Steiner
Herausgegeben vonHans-Christian Zehnter
Herausgegeben vonDavid Marc Hoffmann
Rudolf Steiner war von 1906 bis circa 1914 auch in erkenntniskultischer (freimaurerischer) Arbeit tätig. Ritualtexte und Erläuterungen von seiner Hand wurden bereits in dem Band „Zur Geschichte und aus den Inhalten der erkenntniskultischen Abteilung der Esoterischen Schule 1904 bis 1914“ (GA 265) publiziert und von der Herausgeberin ausführlich eingeleitet und kontextuell eingebettet. Ergänzend zu dieser erkenntniskultischen Arbeit hielt Rudolf Steiner erläuternde Vorträge. Was dazu überliefert ist, beruht auf nachträglichen Gedächtnisaufzeichnungen von Teilnehmenden. Der Band GA 265a enthält solche, dem Rudolf Steiner Archiv vorliegende Aufzeichnungen sowie einige zugehörige Briefe, Vorträge und Dokumente aus den Jahren 1906 bis 1923. Mit der Veröffentlichung dieser Dokumente, meist aus Nachlässen esoterischer Schüler stammend, erweitert sich der Einblick in die Formen und Inhalte der esoterischen Lehrtätigkeit Rudolf Steiners.