Buchcover - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 1 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 2 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 3 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 4 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 5 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 6 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 7 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 8 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 9 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 10 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 11 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 12 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
Innenansicht 13 - IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016 - ISBN 978-3-7310-1037-1
IFA-Fahrzeuge in der DDR 2016
Im Industrieverband Fahrzeugbau (IFA) waren verschiedene Kombinate des Fahrzeugbaus zusammengeschlossen. So wurde ein einheitliches Erscheinungsbild mit hohem Wiedererkennungseffekt geschaffen. Noch heute zählen die legendären Robur, Multicar und W 50 zu den bekanntesten Erzeugnissen und genießen Kultstatus unter Sammlern. Diese und noch viele Fahrzeuge mehr sind in einem vielfältigen Streifzug in zwölf Stationen in diesem Kalender zusammengetragen worden.