
×
Konversation
nach einem Stillleben von Lars Lehmann. Für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier.
von Michael BaumgartlAuszug
„Für mich geht der Impuls zum Komponieren vor allem von der Sprache aus, vom Klang und der Bedeutung des gesprochenen Lauts, weniger mit Farben oder dem Verlauf von Linien in Bildern. Dennoch habe ich mich zu drei Miniaturen für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier anregen lassen von dem Bild “Stillleben mit Bügeleisen„ des jungen Güstrower Stilllebenmalers Lars Lehmann. Das in dunklem Farbklang zwischen warmen und kühlen Tönen differierende Gemälde stellt den Bildtyp der “Sacra conversazione„ nach, der in der Malerei des 15. Jahrhunderts anzutreffen ist. In diesen meist symmetrischen Bildkompositionen umstehen Heiligenfiguren die Madonna und sind mit ihr oder untereinander ins Gespräch vertieft. Und so war es doch letztlich wieder das Wort, das mich aus Lars Lehmanns Bildwerk heraus angesprochen hat, das heilige Gespräch zwischen dem in der Bildmitte madonnenhaft thronenden Bügeleisen und den darum stehenden Figuren wie Flasche, Krug und Kanne. Daraufhin bin ich gefragt worden, ob ich beim Komponieren tatsächlich an ein solches fiktives Gespräch gedacht hätte. Natürlich nicht, war meine Antwort. Ich habe an nichts anderes gedacht als an die Arbeit mit dem musikalischen Material, das ich für dieses Stück gefunden hatte: einen reinen e-Moll-Akkord und die übrigen Töne, die sich um die e-Moll-Töne herum befinden. Und bin damit letzten Endes doch wieder einem Gespräch nachgegangen, einer Auseinandersetzung zwischen e-Moll und seiner Umgebung, einer Konversation des Akkordes mit seinen Fülltönen.“Michael Baumgartl