Der kleine Zyklus von Einzelminiaturen geht zurück auf eine frühere Komposition (Himmelsfarben I, NM 629) aus dem Jahr 1998 für Gitarre solo. Anliegen der Sammlung ist es, einige Spielweisen der Neuen Musik auf bildhafte Art und Weise anzunähern. Die Reihenfolge der Stücke ist dabei nur als Vorschlag des Komponisten aufzufassen. Es ist möglich, die Reihenfolge zu verändern oder nur einzelne Stücke aus dem Zyklus aufzuführen. Auch eine Kombination mit der Sammlung Himmelsfarben ist durchaus möglich - zumal diese Stücke gleichlautende Titel benutzen. Im Stück „Schwarzes Loch“ ist die Verwendung der Bassblockflöte optimal, aber auch die Tenorflöte kann verwendet werden, da die Tonhöhe nicht genau fixiert ist. Man nehme also die auf der jeweiligen Blockflöte entsprechende.