Sprache als Macht im digitalen Zeitalter von Jürgen Nowak | ISBN 9783734414312

Sprache als Macht im digitalen Zeitalter

von Jürgen Nowak
Buchcover Sprache als Macht im digitalen Zeitalter | Jürgen Nowak | EAN 9783734414312 | ISBN 3-7344-1431-8 | ISBN 978-3-7344-1431-2
Inhaltsverzeichnis 1

Sprache als Macht im digitalen Zeitalter

von Jürgen Nowak
Mit den Erkenntnissen der Sprachphilosophie von Aristoteles bis Judith Butler wird die Macht der Sprache im digitalen Zeitalter untersucht. Sprache ist nicht neutral, sondern sie übt Wirkungen und Verletzungen aus und ist eingebettet in die jeweilig individuelle Konstruktion der sozialen Wirklichkeit. Die sozialen Medien ermöglichen u. a. die anonyme Verbreitung von Fake News, Verschwörungstheorien, Hasstiraden, um die gesellschaftlichen Diskurse zu steuern. Das erfolgt durch emotional und visuell aufgeladene Deutungsrahmen rechtspopulistischer Bilder, Narrative und Mythen als politische Alternative. Sie kann daher auch ein nicht-demokratisches Bewusstsein schaffen.