
Als Nachschlagewerk eignet sich die Sammlung gut, auch als Motivation weiter zu kämpfen und als Aufforderung den eigenen Horizont über den weißen Tellerrand hinaus zu erweitern. Auch unterhaltend sind die Texte geschrieben und mit teilweise vielen, amüsanten Anekdoten gespickt.
Sounds & Books
Ein Buch, das dramatisch und stark vom Kampf für Gleichberechtigung handelt.
Buchlemni. de
Es enthält eine geballte Sammlung von starken Frauen, die die Welt veränderten und sie etwas besser machten und immer noch machen. D
Echo Nord
Es geht um Frauen, die Unrecht anprangerten und für die Menschenrechte kämpften, die gleichberechtigt sein wollten die Abenteuer erlebten und darüber berichteten. Die Ideen und Wünsche hatte, Forderungen und Hoffnungen, Gedanken - die sie in Worte packten, die überdauerten. Im vorliegenden Buch möchte die Autorin diesen Frauen und ihren Anliegen erneut eine Stimme geben.
Blog Bücher für mehr Lebensfreude
Darunter sind bekannte Namen wie Marlene Dietrich, Bertha von Suttner, Hannah Arendt oder Josephine Baker, aber auch unbekanntere wie die der Erfinderin der Windel, Marion Donovan, der Menschenrechtlerin Alice Seeley Harris oder der Theologin Luise Schottroff. In einzelnen Kapiteln stellt Stephanie Zibell all diese klugen Frauen mit ihren Biographien vor und ordnet ihre Aussagen in den historischen Kontext ein – nur so ist die Wucht und die Bedeutung vieler Sätze und Worte zu verstehen.
Frauenwerk der Nordkirche
Das Buch ist weitaus mehr als eine Empfehlung für alle, die am Feminismus und historisch bemerkenswerten Frauen interessiert sind: Sprachgeschichte, Rhetorik, politisches Engagement – all das findet sich in „Um das Feuer in euch zu entfachen“ in geballter Form. Die angesprochenen Themen gehen über Gleichberechtigung hinaus und sprechen Fragestellungen an, die nichts an ihrer Aktualität verloren haben. Bewegend, Funken sprühend und mitreißend (...). Ein erfrischend anderes Sachbuch mit Aha-Effekt, das lange nachhallt.
booknerds. de
Ein lesenswertes, mit witzigen Anekdoten geschmücktes Buch für alle und jede(n).
National Geographic History