Glücks-Knigge 2100 von Horst Hanisch | Vom Glücklichsein, positiven Denken und von Freundschaften | ISBN 9783743140486

Glücks-Knigge 2100

Vom Glücklichsein, positiven Denken und von Freundschaften

von Horst Hanisch
Buchcover Glücks-Knigge 2100 | Horst Hanisch | EAN 9783743140486 | ISBN 3-7431-4048-9 | ISBN 978-3-7431-4048-6

Glücks-Knigge 2100

Vom Glücklichsein, positiven Denken und von Freundschaften

von Horst Hanisch
Sind Sie glücklich?
Die meisten Menschen wollen glücklich sein. Das ist auch ihr Recht! Glückliche Menschen haben mehr zu lachen, freuen sich über ihr Dasein und leben angeblich sogar länger. Glückliche Menschen strahlen positive Gedanken aus und sehen oft Vorteile bei etwas Neuem.
Wer hat schon gerne mit unglücklichen Menschen zu tun? Die, die eine überwiegend pessimistische Lebenseinstellung haben, die immer nur klagen und die unangenehmen Seiten des Lebens hervorheben? Interessanterweise scheinen manche dieser Menschen regelrecht vom Unglück verfolgt zu werden. Ist das Zufall oder die Einstellung zu ihrem Leben? Beschwören sie sozusagen das Unglücklichsein selbst herauf?
Im vorliegenden Buch wird zunächst unterschieden zwischen Glück gehabt und glücklich sein. Das Glücksempfinden wird gegenüber der Zufriedenheit abgrenzt. Im zweiten Kapitel wird gezeigt, wie Glücksempfinden hervorgerufen werden kann.
Der dritten Themenschwerpunkt zeigt, dass das soziale Umfeld, konkret Freundschaften, dazu beiträgt, das Glücksempfinden zu steigern.
Die Themen in diesem Ratgeber sollen zum Überlegen und zum Reflektieren der eigenen Lebensstrategie anregen.
Und wenn Sie dabei glücklicher werden, hat es sich gelohnt, über dieses Thema nachzudenken.