
Calyx ist am besten geeignet für Leser*innen, die an Geschichten über komplexe zwischenmenschliche Beziehungen und emotionale Entwicklungen interessiert sind. Besonders ansprechend ist es für:
Jugendliche und junge Erwachsene: Die Themen der Freundschaft, Identitätsfindung und das Überwinden von Herausforderungen sprechen diese Altersgruppe an.
Leser*innen von zeitgenössischen Romanen: Menschen, die realistische und packende Geschichten mit tiefgründigen Charakteren bevorzugen, werden sich angesprochen fühlen.
Liebhaber von Abenteuergeschichten: Die spannenden Erlebnisse der Charaktere außerhalb des Krankenhauses bieten aufregende Elemente, die Abenteuer-Fans begeistern.
Leser*innen, die sich für medizinische und ethische Themen interessieren: Die Hintergründe um den Virus und die Herausforderungen im Umgang mit Krankheiten können für ein interessiertes Publikum ansprechend sein.
Menschen auf der Suche nach inspirierenden Geschichten: Leser, die nach Erzählungen suchen, die Hoffnung, Humor und Lebensweisheit
Jugendliche und junge Erwachsene: Die Themen der Freundschaft, Identitätsfindung und das Überwinden von Herausforderungen sprechen diese Altersgruppe an.
Leser*innen von zeitgenössischen Romanen: Menschen, die realistische und packende Geschichten mit tiefgründigen Charakteren bevorzugen, werden sich angesprochen fühlen.
Liebhaber von Abenteuergeschichten: Die spannenden Erlebnisse der Charaktere außerhalb des Krankenhauses bieten aufregende Elemente, die Abenteuer-Fans begeistern.
Leser*innen, die sich für medizinische und ethische Themen interessieren: Die Hintergründe um den Virus und die Herausforderungen im Umgang mit Krankheiten können für ein interessiertes Publikum ansprechend sein.
Menschen auf der Suche nach inspirierenden Geschichten: Leser, die nach Erzählungen suchen, die Hoffnung, Humor und Lebensweisheit
CALYX
von Pascal Ringstahl[ˈkeiliks] Calyx ist die Geschichte von einer ungleichen Freundschaft: Der gut aussehende, ehrgeizige Armin, der gerade mit einem Notendurchschnitt von 1,0 sein Abitur bestanden hat, absolviert in einem städtischen Krankenhaus seinen Zivildienst. Es wird ein großes Geheimnis um ein Zimmer gemacht, in dem der kleine Dennis liegt. Er ist mit einem unheilbaren und tödlichen Virus infiziert. Übertragbar ist der Virus durch Blut und Körperflüssigkeiten. Durch seine Isolation von der Außenwelt und der unbarmherzigen Kontrolle von Doktor Pneuma hat er sich zu einem kleinen Monster entwickelt. Jedoch lässt sich Armin davon nicht abhalten und mit Geduld gewinnt er das Vertrauen des kleinen Jungen. Seine Freundin Ruth ist davon nicht begeistert. Sie versucht Armin davon abzuhalten, da sie eine Infizierung befürchtet. Doch auch sie erliegt irgendwann dem Charm und der Boshaftigkeit des kleinen Dennis und es beginnt eine enge Freundschaft, die bis zum Schluss viele Abenteuer außerhalb des vermeintlich sicheren Krankenhauses überstehen muss. Ein Roman über Freundschaft und Respekt mit viel Humor, Dramatik, Spannung und Abenteuer. Nichts ist im Leben planbar; es kommt immer anders, als man denkt!