Reden schreiben von Imai-Alexandra Roehreke | Mit einem Beitrag von Stefan Wachtel | ISBN 9783744502658

Reden schreiben

Mit einem Beitrag von Stefan Wachtel

von Imai-Alexandra Roehreke
Buchcover Reden schreiben | Imai-Alexandra Roehreke | EAN 9783744502658 | ISBN 3-7445-0265-1 | ISBN 978-3-7445-0265-8
Leseprobe 1

Reden schreiben

Mit einem Beitrag von Stefan Wachtel

von Imai-Alexandra Roehreke
Ein professionell erstelltes Redemanuskript kann wesentlich dazu beitragen, ein Auditorium zu überzeugen. Imai-Alexandra Roehreke vermittelt dazu das nötige Handwerkszeug: Systematisch und vor allem praxisorientiert erläutert sie, welcher Anlass welche Rede rechtfertigt, was der Redenschreiber über den Redner wissen muss, wie man die Erwartungen der Zuhörer trifft, wie eine gute Rede aufgebaut ist und wie man sein Auditorium fesselt. Sie liefert eine anschauliche Beschreibung aller gängigen Fehler beim Verfassen von Reden sowie praktische Hinweise, wie man solche Stolpersteine umgehen kann. Mit einem Blick auf das wirtschaftliche Umfeld verdeutlicht sie, welche Chancen und Verdienstmöglichkeiten sich für Redenschreiber bieten. Der Berufsverband der Redenschreiber veröffentlicht dazu aktuelle Orientierungswerte. Schließlich kommen die Redenschreiber aus Wirtschaft und Politik selbst zu Wort und zu dem Fazit: Der Schreiber hat die Mühe, der Redner den Applaus, denn: Die Rede gehört immer dem Redner! Das Buch wendet sich an Führungskräfte, die ihre Reden selbst schreiben; das sind immerhin gut ein Drittel aller Redenschreiber. Vor allem aber soll es den Kommunikationsverantwortlichen in Presse- und PR-Abteilungen nützen, zu deren Aufgaben es gehört, zu den unterschiedlichsten Anlässen Reden für andere zu verfassen. 'Der Titel ist besonders für solche Personen geschrieben, die einen Einstieg in die Aufgabe ›Rede Schreiben‹ suchen: der Text ist verständlich, der Aufbau logisch.' Public Relation Forum über die 1. Auflage